Seiler Bratkäse

Lieferzeit: 1-3 Werktage
Serviceangebote
Heiß geliebt und auch kalt ein wahrer Genuss: Seiler Bratkäse wird seit Jahrhunderten nach traditionellem Rezept hergestellt und ist ein Klassiker der Schweizer Käsekultur. In dem Durchmesser von ganzen 15,5 cm (ca.) steckt jede Menge Genuss drin.
Ursprünglich wurde er von Obwaldner Alpsennen am offenen Feuer erhitzt, abgestrichen und direkt auf Brot oder Kartoffeln gelegt.
Dank seines unvergleichlichen Geschmacks ist er heute besonders beliebt zur Zubereitung der klassischen Käseschnitte.
Energie: | 1486 kj /355 kcal |
Fett: | 29 g |
- davon gesättigte Fettsäuren: | 17,3 g |
Kohlenhydrate: | 0,7 g |
- davon Zucker: | 0,1 g |
Eiweiß: | 24 g |
Salz: | 1,6 g |
Made in Switzerland
Produktmerkmale
Typ: | Schweizer Halbhartkäse / Schnittkäse |
---|---|
Rohstoff: | Kuhmilch, pasteurisiert |
Labart: | Tierisch |
Form: | runde Laibe, 13-15 Ø |
Gewicht pro Laib: | ca. 900 g |
Rinde: | gewaschen, dunkelgelbe Rinde |
Lochung: | kleine Löcher, unregelmäßig |
Geschmack: | harmonisch, vollmundig, leicht säuerlich |
Fett i. Tr.: | 49 - 52% (vollfett) |
Reife: | 6 - 8 Wochen |
Preis pro 100 g: | 3,33 € |
> Tolle Rezeptideen von Seiler zum Download
Kontakt
Seiler Käserei AG, Industriestrasse 45, CH-6074 GiswilGomser Fondue
Zutaten für 4 Personen
- 1 Knoblauchzehe, geschält
- 1 gestrichener EL Mehl
- 1 gestrichener EL Butter
- 5 dl Milch
- 600 g Gomserkäse, fein geraffelt
- Pfeffer aus der Mühle
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung
1. Das Caquelon mit der angeschnittenen Knoblauchzehe ausreiben. Mehl mit Butter in einer kleinen Pfanne hellgelb dünsten.
2. Kurz vom Feuer nehmen und mit der Milch ablöschen.
3. Unter Rühren aufkochen, dann 5 Minuten leise ziehen lassen. Die Sauce in das Caquelon geben, Käse beifügen und unter kräftigem Rühren zum Kochen bringen. Mit Pfeffer aus der Mühle und mit frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und sofort auf das Rechaud stellen.
4. Während des Essens auf einem Spirituskocher mit regulierbarer Flamme weiterköcheln lassen. Immer wieder mit den fest auf der Fonduegabel aufgespießten Brotwürfeln rühren, damit das Fondue sämig bleibt.
Zucchetti-Erbsen-Sauce für Pasta oder Reis
Was Sie benötigen:
- 3 mittlere Zucchetti
- Salz
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Peperoncino
- 3 Zweige Minze
- ½ Bund glattblättrige Petersilie
- ½ dl Olivenöl
- 150 g frische oder tiefgekühlte Erbsen
- 1-2 EL Zitronensaft
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
1. Die Stielansätze der Zucchetti entfernen. Die Früchte ungeschält an einer Bircherraffel fein reiben. Die Zucchettimasse leicht salzen und 5 Minuten ziehen lassen.
2. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Peperoncino halbieren, entkernen und fein hacken. Minze und Petersilie ebenfalls fein hacken.
3. Inzwischen in einer mittleren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Knoblauch und Peperoncino darin glasig dünsten.
4. Zucchetti und die Bouillon beifügen und alles etwa 5 Minuten kochen lassen. Zuletzt die Erbsen sowie die Kräuter beifügen und nochmals kurz kochen lassen.
5. Die Gemüsesauce mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Dazu Teigwaren servieren.Spaghetti Carbonara
Was Sie benötigen:
- 500 g Spaghetti
- 100 g Speckwürfel (Bauchspeck)
- 3 Eier
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- wenig Salz
- Pfeffer
- Petersilie
- 50-60 g geriebener Parmesan (Nach Belieben)
Zubereitung
1. Olivenöl in der Bratpfanne erhitzen. Knoblauch und Speckwürfel rundum 5 Minuten knusprig anbraten. Pfanne etwas abkühlen lassen, damit die Eimasse nicht beim Mischen gerinnt.
2. Eier, Parmesan, Petersilie, Pfeffer und Salz in einer Schüssel kräftig verrühren.
3. Eimasse in die abgekühlte Bratpfanne zu Speck und Knoblauch gießen und mischen.
4. Die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser kochen, abschütten und im PastaFun warmhalten.
Wird oft zusammen bestellt
Unsere Tipps
Kunden, die dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bratkäse 900g
(€ 34.94 / 1kg)
(€ 34.94 / 1kg)