Raclette-Burger

Raclette-Burger
Raclette-Burger Rösti

Raclette-Burger
Leider geht der Käse auf einem Burger geschmacklich oft unter. Die Röstaromen des Fleisches, die Zwiebeln und aromatische Soßen brauchen einen Käse der sich durchsetzen kann. Raclettekäse ist der ideale Begleiter. Am besten eignet sich ein Raclettekäse aus pasteurisierter Milch, denn dieser verläuft nicht so cremig wie Rohmilchkäse und hat genau die Konsistenz, die man vom Käse auf einem Burger erwartet. Eine Soße wird so überflüssig, denn der Käse ist die Soße. Käse, der vom Fleisch in die Pfanne läuft, bitte unbedingt mit auf den Burger packen! Diese knusprigen Käsestücke verleihen dem Burger den Extrakick. Ob draußen auf dem Grill oder drinnen in der Pfanne, probieren Sie es aus!

Veggie-Raclette-Burger mit Rösti-Patty
Einen Raclette-Burger kann man so gut vegetarisch zubereiten, dass selbst Fleischliebhaber ein Beef-Patty nicht vermissen werden. Eine knusprige, fluffige und saftige Rösti mit feinen Kräutern entschädigt nicht für fehlendes Fleisch, sie ist sogar eine ebenbürtige Alternative. Sie harmoniert perfekt mit dem mild würzigen Raclettekäse. Rösti-Patties zuzubereiten ist viel einfacher, als man denkt. Das gelingt in einer Bratpfanne auf dem Herd ebenso gut, wie auf dem Grill in einer gusseisernen Pfanne. Eine Soße braucht auch der Rösti-Raclette-Burger nicht, denn der Käse ist die Soße!



Rezept: Raclette-Burger

Zutaten für 4 Raclette-Burger

Variante #1: Raclettekäse wird im Pfännchengrill geschmolzen.
Variante #2: Raclettekäse wird auf dem Patty in der Pfanne geschmolzen.

  • 4 pfännchengroße Scheiben Schweizer Raclettekäse (ca. 1cm dick)
  • 4 Buns
  • 500g Rinderhack
  • 1 Ei
  • 8 Streifen Bacon
  • 4 rote Zwiebeln
  • 4 braune Champignons
  • 1 Tomate
  • 2 Cornichons
  • 4 Romanasalatblätter
  • 4 TL Dijon-Senf
  • 8 TL Mayonnaise
  • Butter

Gewürze:

  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • Paprika edelsüß
  • Muskat
  • Thymian
Raclette-Burger

Zubereitung

  1. Rinderhack mit allen Gewürzen würzen und mit dem Ei vermischen, portionieren und Patties fomen.
  2. Zwiebeln in feine Streifen schneiden, Champignons in Scheiben.
  3. Tomate und Cornichons in Scheiben schneiden.
  4. Salatblätter auf Burgergröße kürzen.
  5. Bun-Hälften mit Olivenöl bepinseln und auf großer Hitze in der Pfanne anrösten.
  6. Bacon in der trockenen Pfanne braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Champignons im Baconfett braten. Einen Stich Butter und die Zwiebeln dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Champignons karamellisieren lassen und beiseite stellen.
  8. Patties mit Olivenöl bestreichen und auf großer Hitze in derselben Pfanne braten. Nur 1x wenden, damit sie saftig bleiben!
  9. Für Variante #1 den Raclettekäse im Pfännchengrill schmelzen.
  10. Für Variante #2 nach dem Wenden die Patties mit Raclettekäse belegen und Deckel auf die Pfanne legen.
  11. Inzwischen die unteren Bun-Hälften mit Senf und die oberen mit Mayonnaise bestreichen.
  12. Patties auf die unteren Bun-Hälften legen.
  13. Für Variante #1 den Raclettekäse aus dem Pfännchen auf das Patty streichen.
  14. Burger fertig belegen: Bacon, Zwiebeln und Champignons, Tomatenscheiben, Salatblatt, Cornichonscheiben.
  15. Obere Bun-Hälfte liebevoll auflegen und den König der Burger andächtig genießen. En Guete!

Rezept: Veggie-Raclette-Burger mit Rösti-Patty

Zutaten für 4 Veggie-Raclette-Burger mit Rösti-Patty

  • 4 pfännchengroße Scheiben Schweizer Raclettekäse (ca. 1cm dick)
  • 4 Buns
  • 500g festkochende Kartoffeln
  • 2 rote Zwiebeln
  • 4 braune Champignons
  • 1 Tomate
  • 2 Cornichons
  • 4 Romanasalatblätter
  • 4 TL Dijon-Senf
  • 8 TL Mayonnaise
  • Butter

Gewürze:

  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • Paprika edelsüß
  • Muskat
  • Estragon
  • Thymian
Raclette-Burger

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und 15min vorkochen. Mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen. Am besten über Nacht.
  2. Zwiebeln in feine Streifen schneiden, Champignons in Scheiben.
  3. Tomate und Cornichons in Scheiben schneiden.
  4. Salatblätter auf Burgergröße kürzen.
  5. Bun-Hälften mit Olivenöl bepinseln und auf großer Hitze in der Pfanne anrösten.
  6. Champignons in trockener Pfanne braten. Einen Stich Butter und die Zwiebeln dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Champignons karamellisieren lassen und beiseite stellen.
  7. Kartoffeln in eine Schüssel raffeln und mit Salz, Pfeffer, Muskat, Estragon und Thymian würzen.
  8. Kalte Pfanne mit Butter einreiben und Rösti darin leicht andrücken und formen.
  9. Pfanne auf mittlere Hitze einstellen und ein paar Flocken Butter dazugeben. Geschmolzene Butter gut um die Kanten der Rösti fließen lassen. Wenn es zu brutzeln beginnt, die Pfanne ruhig auf dem Herd stehen lassen. Nicht fummeln!
  10. Nach 10-15 Minuten die Rösti vorsichtig wenden und noch ein, zwei Flocken Butter in die Pfanne geben. Abgebrochene Kartoffelflocken einfach wieder andrücken.
  11. Raclettekäse auf die Rösti legen. Das klebt Bruchstellen zusammen. Noch einmal 10 Minuten Geduld.
  12. Inzwischen die unteren Bun-Hälften mit Senf und die oberen mit Mayonnaise bestreichen.
  13. Rösti auf die unteren Bun-Hälften legen.
  14. Burger fertig belegen: Zwiebeln und Champignons, Tomatenscheiben, Salatblatt, Cornichonscheiben.
  15. Obere Bun-Hälfte liebevoll auflegen und den König der Veggie-Burger andächtig genießen. En Guete!
Nach oben