Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Bestellung
Für Bestellungen bei RACLETTE.de gibt es keinen Mindestbestellwert.
Selbstverständlich können Sie auch per E-Mail bei uns bestellen. Um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Bestellung im Online-Shop einzugeben.
Sie können Ihre Bestellung am selben Tag stornieren. Danach kann es allerdings sein, dass die Ware bereits zu Ihnen unterwegs ist. Senden Sie uns einfach eine kurze Mitteilung über unser Kontaktformular. Wir informieren Sie dann, ob wir den Versand noch stoppen konnten. Sollte die Ware schon raus sein, haben Sie selbstverständlich das Recht, uns diese 60 Tage nach Erhalt zurückzusenden.
Lieferung
- Kann ich meine Bestellung auch an eine andere Adresse liefern lassen?
- Wie hoch sind die Versandkosten?
- Liefern Sie auch ins Ausland?
- Wie sind die Lieferzeiten?
- Kann ich ein Wunschlieferdatum angeben?
- Retoure eines defekten Artikels
- Retoure eines Artikels ohne Grund
- Wann wird mein Artikel geliefert?
- Versand aller Artikel in einem Paket
- Dringende Bestellung und nicht alle Artikel vorrätig?
Wenn Sie Kunde bei RACLETTE.de sind, können Sie alle Artikel an jede beliebige Adresse weltweit liefern lassen. Wenn Sie selten zu Hause sind, können Sie auch eine andere Adresse als feste Lieferanschrift über Ihr Online-Kundenkonto angeben, z.B. Ihre Arbeitsstelle, Freunde, Verwandte etc. Wir liefern dann Ihre bestellten Artikel automatisch bis auf Widerruf immer an diese Anschrift.
Ab einem Warenwert in Höhe von € 60 liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei, darunter berechnen wir pro Auftrag Versandspesen von € 5.95 für Porto und Verpackung.
Wir liefern weltweit!
Sie erhalten die bestellten Produkte innerhalb von 1 bis 3 Tagen. Informationen zu den Lieferzeiten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Produktinformationen im Online-Shop.
Wir streben stets an, diesen Lieferzeitraum einzuhalten. In Ausnahmefällen, wie ein vorübergehend hohes Bestellvolumen oder bei unvorhergesehenen Ereignissen, kann es zu Verzögerungen kommen. Bitte entschuldigen Sie dies.
Sobald wir die Bestellung versenden, erhalten Sie eine Benachrichtigung per Mail. Des Weiteren können Sie sich in unserem Kundencenter über den aktuellen Stand Ihrer Bestellung informieren.
Bitte beachten Sie, dass wir Bestellungen gegen Vorkasse erst nach Zahlungseingang versenden.
Wenn Sie einen Artikel für einen bestimmten Tag benötigen, können Sie ganz einfach bei der Bestellung im Kommentarfeld angeben, wann wir Ihren Artikel verschicken sollen. Ihre Bestellung wird dann an dem von Ihnen gewünschten Datum verschickt. Bitte beachten Sie bei Angabe des Datums die Lieferzeit von 1 bis 3 Tagen.
Auch wenn unsere Produkte bestmöglich verpackt und vom Hersteller geprüft werden, können wir nicht ausschließen, dass es in Einzelfällen zu technischen oder optischen Defekten kommen kann. Sollten Sie einen defekten Artikel erhalten haben, werden wir Ihnen das Gerät umgehend ersetzen. Bitte kontaktieren Sie dafür unseren Kundenservice unter info@raclette.de oder telefonisch unter der +49 (0)2173 904 22 23. Bitte schildern Sie das Problem und senden uns ggf. Bilder, damit wir uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern können.
Sie haben das Recht, Ihre Bestellung binnen 60 Tagen ohne Angabe von Gründen zu retournieren. Die Rücksendung eines Artikels ab 40,00€ Warenwert ist kostenfrei, darunter müssen Sie den Rückversand selbst tragen. Um ein Retourenetikett für den kostenfreien Rückversand zu erhalten, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice über unser Kontaktformular, telefonisch unter der +49 (0)2173 904 22 23 oder über unser Kontaktformular. Unsere Retourenetiketten werden Ihnen postalisch an die Rechnungsadresse zugestellt.
Über Ihr Online-Kundenkonto erhalten Sie Informationen über den aktuellen Bestell-Status (offen / in Bearbeitung / versendet).
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bestellung I.d.R. erst dann versendet wird, wenn alle Artikel lieferbar sind.
Auf der Produktdetailseite, im Bestellprozess sowie in Ihrer Bestellbestätigung können Sie sehen, ob und wann die Artikel lieferbar sind. Ist Ihre Bestellung vollständig auf Lager, wird Sie üblicherweise innerhalb 1-3 Tage versendet (ausgenommen absolute Stoßzeiten). Sind nicht alle Artikel auf Lager, wird die Bestellung üblichweise dann versendet, wenn alle bestellten Artikel wieder auf Lager sind.
Sie möchten nicht warten? Geben Sie gerne mehrere Bestellungen auf.
I.d.R. versenden wir Ihre Bestellung in einem Paket, wenn alle bestellten Artikel (wieder) vorrätig, also auf Lager sind.
Benötigen Sie einige Artikel dringend und möchten nicht warten, bis alle gewünschten Produkte wieder vorrätg sind? Kein Problem.
Bitte splitten: Bitte geben Sie mehr als eine Bestellung auf, wenn nicht alle gewünschten Artikel auf Lager sind. Legen Sie alle sofort verfügbaren Artikel in den Warenkorb. Diese Bestellung wird zeitnah versendet. Geben Sie eine weitere Bestellung mit Artikeln auf, welche nicht sofort verfügbar sind. Diese wird versendet, sobald alle Artikel wieder vorrätig sind. (Bitte beachten Sie: Wenn Sie mehrere Bestellungen aufgeben, haben Sie mehrere Bestellnummern)
Die Zahlung kann per Rechnung (innerhalb Deutschlands), per PayPal, per Klarna (Rechnungskauf, Kreditkarte oder Lastschrift), per Vorkasse oder per Lastschrift erfolgen. Bestellungen über EUR 1.000,- liefern wir grundsätzlich nur per Vorkasse.
Allgemeine Fragen zu Produkten
- Welches Mindesthaltbarkeitsdatum hat der Raclettekäse?
- Ist die Rinde vom Käse essbar?
- Kann man den Raclettekäse auch einfrieren?
- Wie viel Käse sollte man pro Person einplanen?
- Wie kann übrig gebliebener Käse verwendet werden?
- Gibt es einen Unterschied zwischen dem Seiler Käse aus dem Supermarkt und dem Seiler Käse von RACLETTE.de?
- Wie wird der heiße Stein eines Raclettegeräts gereinigt?
- Was muss vor dem ersten Gebrauch eines Raclettegeräts mit Steinplatte beachtet werden?
- Wo liegt der Unterschied zwischen dem Stöckli for8 und dem Stöckli for8 Crispy?
- Wo liegt der Unterschied zwischen einem Raclette mit Alu-Grillplatte und einem Raclette mit Steinplatte?
- Gibt es bei RACLETTE.de auch Ersatzteile?
- Besteht die Möglichkeit ein Gerät reparieren zu lassen?
- Welches Netzkabel haben die Geräte?
- Welcher Caquelon passt zu welchem Rechaud?
- Woran erkenne ich, ob ein Caquelon induktionsgeeignet ist?
Unser Raclettekäse hat beim Versand in der Regel ein Mindesthaltbarkeitsdatum von sechs Wochen. Hinweis: Sie haben zudem die Möglichkeit, den Raclettekäse einzufrieren.
Wenn nicht ausdrücklich anders erwähnt, ist die Rinde von all unseren Käsen essbar. Bei der Rinde handelt es sich um ein Naturprodukt, welches problemlos verzehrt werden kann und nicht chemisch behandelt wurde.
Raclettekäse kann auch nach Anbruch bis zu drei Monate eingefroren werden.
Grundsätzlich empfehlen wir pro Person 200 g Käse. Um die ideale Käsemenge zu ermitteln, empfehlen wir unseren Käserechner
Auf unserer Webseite finden Sie eine Vielzahl köstlicher Rezepte mit Raclettekäse. Wenn Sie Käsereste im Rahmen eines klassischen Raclettes verbrauchen möchten, empfehlen wir den TTM Resty, mit dem Sie auch Käsescheiben unter der Heizspirale erhitzen können.
Ja! Der Seiler Käse aus dem Supermarkt weist eine kürzere Reifezeit auf als der RACLETTE.de Seiler Käse. Unser Seiler Käse hat eine Reifezeit von mindestens 16 Wochen. Die Reifezeit hat erheblichen Einfluss auf den Geschmack und damit auch auf die Qualität des Käses.
Steinplatten dürfen generell nicht im Wasser eingeweicht werden, da sich der Stein ansonsten mit Wasser vollsaugt und dadurch Schaden nehmen kann.
Am besten reinigen Sie den noch warmen Stein mit einem Ceranfeld-Schaber, dann feucht abwischen.
Ausführliche Pflegeanleitung
Vor dem ersten Gebrauch muss der Stein einmal im Backofen erhitzt werden und auch dort wieder abkühlen.
Legen Sie den Stein dafür zunächst in den kalten Backofen. Stellen Sie anschließend den Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze oder 180 °C Heißluft.
Wenn der Backofen die angegebene Temperatur erreicht hat, sollte der Stein für etwa 20 Minuten bei dieser Temperatur im Ofen zum Ausbrennen bleiben.
Schalten Sie den Backofen nach Ablauf der 20 Minuten aus und lassen Sie den Stein im Ofen abkühlen.
Ausführliche Pflegeanleitung
Der Stöckli for8 Crispy ist der Nachfolger von dem Stöckli for8. Der for8 Crispy hat eine Pfännchenauflage aus Aluguss mit eingegossenen Heizelementen. Dies ermöglicht eine direktere und effektivere Wärmeübertragung. Die Pfännchen werden schneller erhitzt, das verkürzt die Backzeit und macht die Mini-Pizzen noch krosser. Zudem besitzt der Stöckli for8 Crispy eine Pfännchenablage
Die Grillplatte ist dünner als die Steinplatte und heizt sich daher schneller auf. Gerade wenn man ungeduldig oder sehr hungrig ist, kann das einen Vorteil darstellen. Das Gerät ist bereits nach wenigen Minuten einsatzbereit und es kann dann sofort losgelegt werden. Im Umkehrschluss kühlt die Grillplatte nach Ausschalten des Gerätes wieder sehr schnell ab. Falls der Grill direkt im Anschlus gereinigt werden soll, oder Kinder mit am Tisch sitzen, ist die Grillplatte also empfehlenswert. Allerdings ist die Wäremverteilung der Heizspirale ungleichmäßiger als bei der Steinplatte. Die Steinplatte sorgt nicht nur für einen optischen Mehrwert, sie gewährleistet auch eine einheitliche Wärmeverteilung. So wird die Hitze vom Stein aufgenommen aber auch nach unten reflektiert. Damit wird ausgeschlossen, dass das Essen in einigen Pfännchen schneller gar ist als in anderen. Üblicherweise wird auf dem Stein ohne Zugabe von Öl oder Fett gebraten. Daher stellt das Zubereiten am Tisch mit einem Gerät mit Stein- bzw. Mamorplatte ein sehr schönes, bewusstes "Kochen" dar. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass das Aufheitzen und Abkühlen der Steinplatte etwas Zeit in Anspruch nimmt. Verkürzen Sie die Aufheizzeit, indem Sie die Steinplatte etwa 20 Minuten im Backofen erwärmen.
In unserem Shop finden Sie zahlreiche Ersatzteile zu den verschiedenen Geräten. Sollten Sie nicht fündig werden, können Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, oftmals haben wir noch Restbestände von älteren Modellen auf Lager oder können beim Hersteller bestimmte Ersatzteile anfordern.
Sie möchten ein Gerät reparieren lassen, welches Sie bei uns gekauft haben? Ist der Schaden innerhalb der gesetzlichen Garantie aufgetreten, ersetzen wir Ihnen das Gerät kostenfrei oder lassen es je nach Möglichkeit reparieren. Ist der Defekt nach der Garantiezeit aufgetreten oder selbst verschuldet (z. B. durch Fallenlassen) können wir Ihnen anbieten, Ihr Gerät beim Hersteller zur Reparatur einzuschicken, die Kosten für die Reparatur werden Ihnen in diesem Fall in Rechnung gestellt.
Alle unsere elektronischen Geräte werden mit einem deutschen Stecker ausgeliefert.
Bei jedem Rechaud finden Sie unter dem Punkt „Merkmale“ Angaben, welchen Bodendurchmesser ein passender Caquelon mindestens haben muss bzw. maximal haben darf. Den Bodendurchmesser der Caquelons finden Sie ebenfalls auf den jeweiligen Artikelseiten der Caquelons unter dem Punkt „Mermale“. Wichtig: Entscheidend ist der Bodendurchmesser des Caquelons, nicht der Topfdurchmesser.
Auf der Artikelseite des Caquelons finden Sie neben dem Punkt „Beschreibung“, unterhalb des Produktphotos, den Punkt „Merkmale“. Dort sind Informationen über die Induktionstauglichkeit des Caquelons.
Persönliche Daten
Wir von RACLETTE.de möchten, dass Sie mit dem von uns offerierten Service restlos zufrieden sind. Daher ist es uns auch sehr wichtig, Ihre Privatsphäre zu schützen. Die Behandlung der Daten erfolgt daher in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Teledienstdatenschutzgesetzes. Selbstverständlich werden alle persönlichen Daten vertraulich behandelt. Wir garantieren Ihnen höchste Sicherheitsstandards. Wir verpflichten uns, Ihre Daten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen.
Um Ihre Bestellung bearbeiten zu können, müssen wir Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrem Namen und Ihrer Versandanschrift fragen. Wenn Sie sich an anderen Aktionen beteiligen, benötigen wir Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie eventuell über Gewinne benachrichtigen zu können. Diese Daten werden ausschließlich für diese Zwecke verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben