Seiler bester Raclette-Käse bei den Swiss Cheese Awards

Gruppenfoto SWISS CHEESE AWARDS
 Strahlende Sieger beim Swiss Cheese Awards / Foto: Marcel Bieri

 

Er ist in sogut wie in jedem Munde, Schweizer Käse erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit. Um die Besten der Besten unter der wachsenden Anzahl schweizerischer Premiumkäse zu ehren, wurden nunmehr zum 9. Mal die Schweizer Cheese Awards abgehalten. In diesem Jahr nahmen über 830 Wettbewerbsprodukte, allesamt Käse aus namhaften Käsereien in der Schweiz teil, um sich in einem strengen Auswahlverfahren von mehr als 100 Juroren zum "besten Schweizer Käse" prämieren zu lassen.

Der Swiss Cheese Award gilt als einer, wenn nicht der bedeutendste Wettbewerb der Käsebranche, bei dem in 28 verschiedenen Kategorien Ehrungen vergeben werden.

Über einhundert Käsekenner aus der Milchwirtschaft, Gastronomie und den Medien haben am Donnerstag, den 23. Oktober 2014, die über 830 verschiedenen, zur Kür stehenden Käsesorten, hinsichtlich ihrer Konsistenz, ihres Geschmacks sowie ihres Erscheinungsbildes eingehend geprüft. Schon am darauffolgenden Tag wurden die Gewinner, begleitet von einem festlichen Rahmenprogramm auf dem Käsemarkt am Seequai in Rapperswil, Jona, bekannt gegeben.

Swiss Cheese Champion 2014

Le Gruyère AOP; Foto: Marcel Bieri
Bild: Le Gruyère AOP; Foto: Marcel Bieri

Zum diesjährigen "besten Schweizer Käse" wurde der Le Gruyère AOP von Jean Marie Droz nominiert. Der "klassische" Le Gruyère AOP ist ein eher junger, zwischen 6 und 9 Monate gereifter Schweizer Käse, der sich durch seinen besonders weichen und sehr fein nuancierten Geschmack auszeichnet. Seine charakteristische Geschmackstextur verdankt dieser Premiumkäse der seit Jahrhunderten tradierten Handwerkskunst.

Für seine Herstellung wird ausschließlich Milch von Kühen verwendet, die mit natürlichem Futter, d. h. in den Sommermonaten mit unbehandelten, frischem Weidegras und während des Winters, mit Heu gefüttert werden.

Der Le Gruyère AOP, gelegentlich auch als Greyzerer Käse bezeichnet, ist neben der Klassik Sorte auch in den Varianten Réserve, Bio und Le Gruyère d'Alpage AOP erhältlich.

Swiss Cheese Champion in der Kategorie: Raclette und Bratkäse

In der Rubrik Raclette und Bratkäse erhielt der "Seiler Raclette Classic rund" von Felix Schibli aus der Seiler Käserei AG in Sarnen, zum vierten Mal in Folge den ersten Platz. Die Seiler Käserei besteht seit 1928 und schaut auf eine mittlerweile sehr lange und traditionsreiche Vergangenheit in der Herstellung von Qualitätskäsen aus der Schweiz zurück.

Ehrung von Felix Schibli
 Felix Schibli von der Seiler Käserei bei Siegerehrung / Foto: Tom Trachsel

SWISS CHEESE AWARDS MEDAILLE

 

Der "Seiler Raclette Classic rund" zeichnet sich durch seine besonders cremige Konsistenz, den zwischen elfenbeinfarbenen bis rahmig gelben Teint und selbstverständlich seinen unverwechselbaren, mild bis würzigen Geschmack aus. Die sehr guten Schmelzeigenschaften machen ihn zu einem der unbestreitbar besten Raclette-Käse. Perfekt auch für die Zubereitung von anderen Warmspeisen, wie Gratins oder Ofenpolenta.

Wenn Sie mehr über die prämierten Schweizer Käsesorten erfahren wollen, lohnt sich ein Blick auf die Internetseite des SCA:

Klaus Zweiacker

von Klaus Zweiacker

Geschäftsführer von RACLETTE.de. In der Schweiz aufgewachsen verschlug es ihn im Jugendalter ins Rheinland. Die Lust an Schweizer Käse und Raclette ist aber geblieben. Regelmäßige Schweiz-Reisen verbinden ihn noch heute mit seiner alten Heimat.

Weitere Beiträge aus unserem Magazin

Unsere Raclette-Sommelier-Tour 2017

Unsere Raclette-Sommelier-Tour 2017

Raclette-Sommelier 2017 - das waren drei Events in drei Städten und drei Mal Genuss und Freude! Lesen Sie hier, was wir uns als RACLETTE.de haben einfallen lassen, um unseren Kunden die Raclette-Kultur näher zu bringen und unsere Kunden miteinander bekannt zu machen.

weiter

Interview mit Pascal Burkard zur Produktentwicklung bei TTM

Interview mit Pascal Burkard zur Produktentwicklung bei TTM

TTM ist unser Hauptlieferant in puncto klassischen Racletteöfen. Geschäftsführer Pascal Burkard verschafft uns in diesem Interview Einblick in die Abläufe der Produktentwicklung.

weiter

10 Fragen an Werner Suter, Fa. Stöckli

10 Fragen an Werner Suter, Fa. Stöckli

Werner Suter ist Marketing- und Verkaufsleiter sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei A. & J. Stöckli AG, CH-Netstal. Das Schweizer Familien-Unternehmen, das 1874 gegründet wurde, steht für Tradition und Moderne im Bereich „Kochen am Tisch“.

weiter

Nach oben