Seiler erneut bester Raclette-Käse bei den Swiss Cheese Awards

Felix Schibli von der Käserei Seiler erhält Swiss Cheese Awards 2016
Felix Schibli (Käserei Seiler) erhält Swiss Cheese Awards

Die Käserei Seiler konnte sich erneut über den Gewinn der Swiss Cheese Awards in der Kategorie "Raclette" freuen. Besonders erwähnenswert ist dabei, dass Seiler insgesamt 5 Sorten unter den besten 10 Raclette-Käsen plazieren konnte. Dieses Mal machte der geräucherte Raclette von Seiler das Rennen, vor zwei Jahren setzte sich die klassische Variante durch.

Die Jury bei der Arbeit (Swiss Cheese Awards 2016)
Die Jury bei der Arbeit (Swiss Cheese Awards)

Die 140-köpfige Jury unter Jury-Chef Hans Peter Bachmann bestand aus bedeutenden Akteuren der schweizerischen und internationalen Käsebranche, renommierten Chefköchen sowie Gastronomie-Journalisten aus Europa, Asien und Amerika. Sie haben die besten Käsesorten degustiert und ihren Sieger bestimmt.

Ausserdem wurden beim 7. Journée des alpages du Jura vaudois alltägliche Arbeiten der vielen Käsereien gezeigt, die den Le Gruyère d’alpage AOP herstellen.

Käsemarkt in Les Charbonnieres anläßlich der Swiss Cheese Awards 2016
Käsemarkt in Les Charbonnieres (Swiss Cheese Awards 2016)

Die Swiss Cheese Awards haben sich darüberhinaus in den letzten Jahren zu einer festen Veranstaltung in Sachen Degustation regionaler Produkte entwickelt und machen Les Charbonnières zum Mittelpunkt der Schweizer Käsebranche. Anlässlich der Swiss Cheese Awards waren Jung und Alt herzlich eingeladen, die eigenen Sinne auf Reisen zu schicken und das gastronomische und kulturelle Erbe der Schweiz in entspannter und fröhlicher Atmosphäre zu erkunden oder wiederzuentdecken. Dies und ein umfassendes Rahmenprogramm lockte denn auch über 15.000 Besucher in den kleinen Ort der Westschweiz.

Gewinner über alle Kategorien, Swiss Champion 2016 ist:

  • Le Gruyère d’alpage AOP
    Jean Claude Pittet, Alpage Les Amburnex, 1348 Le Brassus

Die Gewinner in den einzelnen Kategorien sind:

  • Raclette und Bratkäse
    "Seiler Raclette geräuchert" von Felix Schibli, Seiler Käserei AG, 6060 Sarnen
  • Walliser Raclette AOP
    "Gomser 32 Valdor" von Max Willisch, Käsereigenossenschaft Reckingen, 3998 Reckingen VS
  • Emmentaler AOP
    Hanspeter Müller, Käsereigenossenschaft Leimiswil, 4935 Leimiswil
  • Le Gruyère AOP
    Pierre Buchillier, Fromagerie Les Moulins, 1660 Les Moulins
  • Le Gruyère d’alpage AOP
    Jean Claude Pittet, 1116 Cottens VD
  • Sbrinz AOP
    Franz Hegglin, Käserei Hegglin GmbH, Käserei Höfli, 6404 Greppen
  • Appenzeller
    Christian Fankhauser und Thomas Graf, Käserei Graf AG, 9035 Grub AR
  • Rohmilch Tilsiter
    Markus Sutter, Käserei Sutter, 8638 Goldingen
  • Bündner Bergkäse
    Toni Knöpfel, Sennereigenossenschaft Nufenen, 7437 Nufenen 2
  • Vacherin Fribourgeois AOP
    Louis Alexandre Yerly, Fromagerie Friesenheid, 3185 Schmitten FR
  • Vacherin Mont d’Or AOP
    Serge André, Fromagerie André SA, 1122 Romanel sur Morges
  • Tête de Moine AOP
    Daniel Amstutz, Fromagerie Amstutz SA, 2717 Fornet-Dessous
  • Bloderkäse und Sauerkäse AOP
    "Bloderkäse" von Thomas Stadelmann, Käserei Stofel AG, 9657 Unterwasser
  • L’Etivaz AOP
    Jean-Louis Karlen, 1660 Château d'Oex
  • Berner Alpkäse und Berner Hobelkäse AOP
    "Berner Hobelkäse AOP" von Ueli Haldi, 3784 Feutersoey
  • Formaggio d’Alpe ticinese DOP
    Marco Togni, Alpe Pontino DOP, 6780 Airolo
  • Glarner Alpkäse AOP
    Willi Pianta, Alp Obersee Rauti, 8753 Mollis
  • Schafkäse
    "Fromage de Brebis" von Yan Sutterlin, La Fromathèque SA, 1921 Martigny-Croix
  • Ziegenkäse
    "BIO Geisse Brie" von Georg Hofstetter, Bio-Genuss Käserei, 6017 Ruswil
  • Frischkäse
    "Frischkäse Bio nature" von Daniel Erni, Neue Napfmilch AG, 6133 Hergiswil LU 3
  • Weichkäse Weissschimmel
    "Moser Charmant" von Ueli Moser, bonCas AG, Spezialitätenkäserei, 3293 Dotzigen
  • Blauschimmelkäse
    "Bleu de Fribourg" von Jean-Marie Droz, Centre de formation des métiers de l'intendance, du lait et de l'agroalimentaire (CILA), 1725 Posieux
  • Weichkäse geschmiert
    "K-ré" von Michel Beroud, Fromagerie Fleurette S.à.r.l., 1659 Rougemont
  • Übrige Halbhartkäse (ohne aromatisierende Zusätze)
    "Nieselberger" von Christian Oberli, Käserei Oberli Rislen AG, 9512 Rossrüti
  • Übrige Halbhartkäse mit aromatisierenden Zusätzen
    "Vollmond-Chäs" von Albert Schöpfer, Käserei Kleinstein, 6106 Werthenstein
  • Übrige Hartkäse
    "Schweizer Gold" von Christian Oberli, Käserei Oberli Rislen AG, 9512 Rossrüti
  • Übrige Alpkäse
    "Urnerboden Alpmutschli" von Martin Stadelmann, Alpkäserei Urnerboden AG, 8751 Urnerboden
  • Käseinnovationen
    "Käsechips Nature" von Max Eberle, Gebr. Eberle AG Spezialitäten, 9200 Gossau SG
  • Sieger des «Laboratoire du goût»
    „Tête de Moine“ von / de Spielhofer Joseph, St-Imier

Sollte Ihnen einer dieser Käse bei Ihrem Händler des Vertrauens begegnen, könnte er ein Versuch wert sein :-)


Eine genussvolle Zeit wünscht Ihnen

Klaus Zweiacker und das RACLETTE.de-Team

Klaus Zweiacker

von Klaus Zweiacker

Geschäftsführer von RACLETTE.de. In der Schweiz aufgewachsen verschlug es ihn im Jugendalter ins Rheinland. Die Lust an Schweizer Käse und Raclette ist aber geblieben. Regelmäßige Schweiz-Reisen verbinden ihn noch heute mit seiner alten Heimat.
 

Weitere Beiträge aus unserem Magazin

RACLETTE.de-Dinner März 2016: eine gelungene Premiere

RACLETTE.de-Dinner März 2016: eine gelungene Premiere

Das RACLETTE.de-Dinner am 05.03.2016 war ein voller Erfolg! Erfahren Sie hier mehr von der gelungenen Dinner-Premiere, der tollen Atmosphäre, den einzigartigen Gerichten Volker Osiekas und auch, wie Sie sich für die Folgeveranstaltungen im Oktober eintragen können.

weiter

RACLETTE.de on Tour - klassisches Raclette im Sommer

RACLETTE.de on Tour - klassisches Raclette im Sommer

Als Raclette-Botschafter haben wir dieses Jahr einen neuen Weg beschritten und im Sommer Raclette-Stände auf großen Volksfesten betrieben.

weiter

Reise zum Bagnes Capitale de la Raclette - Tag 2

Reise zum Bagnes Capitale de la Raclette - Tag 2

Der Morgennebel stand noch im Suldtal, dennoch kündigte sich ein wunderschöner Sonnentag an. Nach einem ausgiebigem Frühstück - der Gastwirt überzeugte mich mit den Worten:

weiter

Nach oben