1. Einkaufsliste
Zunächst sollten Sie sich überlegen, welches Fleisch für das eigentliche Fondue angeboten werden soll, welches Fett Sie zum garen nutzen wollen und welche Beilagen Sie zum Essen reichen möchten. Es empfiehlt sich 200-300g Fleisch/Fisch pro Person, je nachdem welche weiteren Zutaten und Beilagen gereicht werden. Bei Gemüse wird mit ca. 150 g pro Person gerechnet. Beim Fett können Sie bei 6 Personen einen Liter bzw. ein kg Fett einplanen.
Zutaten
Fleisch ist die Hauptzutat beim Fettfondue. Dabei greift man bevorzugt zu mageren Varianten, da Fett bei dieser Fondueart nicht zusätzlich benötigt wird. Hier eignet sich bspw. Enten-, Puten- oder Hähnchenbrust, Schweine-, Rinder-, oder Bisonfilet. Statt Rinderfilet schmeckt übrigens auch Hüfte und Steak. Entfernen Sie hierbei allerdings den Fettrand. Von Schnitzel- oder Gulaschfleisch raten wir ab, da es beim garen schnell zäh wird. Achten Sie auf eine hochwertige Qualität des Fleisches.
Neben Fleisch kann auch festerer Fisch und Meeresfrüchte gegart werden. Es eignen sich insbesondere (Riesen-)Garnelen oder Rotbarschfilet, aber auch andere feste Sorten. Miesmuscheln vorher kochen - am Tisch das Fleisch heraustrennen und im Fett frittieren.
Gemüse ist eine sehr schmackhafte und gesunde Alternative bzw. Ergänzung. Ahnlich wie beim Fisch, empfehlen wir etwas festere Sorten. Hier eignen sich bspw. Pilze, Paprika, Zucchini, Brokkoli, Fenchel, Zwiebeln oder Aubergine. Sie können das Gemüse auch vor dem Essen blanchieren, um die Wartezeiten am Tisch zu verkürzen.
Für das Fett, indem die Nahrungsmittel gegart werden, empfehlen wir ein neutral schmeckendes Öl, welches einen hohen Rauchpunkt besitzt. Das ist bspw. bei Frittierfett-Blöcken, raffiniertem Rapsöl oder Sonnenblumenöl der Fall. Kaltgepresste Öle, Butter oder Magarine sind nicht zum frittieren geeignet da das Fett zu stark erhitzt wird. Soll das Fett ebenfalls Geschmack liefern, können Sie zu Erdnuss-, Palm- oder Kokosfett und Butterschmalz greifen.
Beilagen
Zu den gegarten Lebensmitteln sollten Sie zum einen eine Salz- und Pfeffermühle, zum anderen aber auch verschiedene Saucen, Chutneys und Kräuter- oder Knoblauchbutter reichen. Zum Gegarten kann dann noch frisches Baguette und Mixed Pickles, wie Silberzwiebeln, Peperoni, Oliven, getrocknete Tomaten in Olivenöl, Maiskölbchen, Tomatenpaprika usw. serviert werden. Besonders angenehm ist auch frischer grüner Salat mit einem leichten spritzigen Dressing.