Raclette und Fondue von Spring
Die Küche liebt Spring
Seit der Gründung im Jahre 1946 ist die Marke "Spring" bekannt für seine innovativen und kreativen Ideen rund um das Thema Küche und Gastronomie. Sowohl für die gehobene Gastronomie, die anspruchsvolle Küche, als auch für den ambitionierten Hobbykoch bietet Spring die passenden Produkte.
Die Gründung im Jahr 1946 wurde durch die Gebrüder Spring vollzogen. Seit dem ersten Tag hatte eine kompromisslose Qualität und eine durchdachte Produktentwicklung für Arthur und Hermann Spring oberste Priorität. Das Unternehmen hat regelmäßig Produkte entwickelt und auf den Markt gebracht, die als richtungsweisend in der Koch- und Tischkultur gelten. Es wird ein Fokus darauf gelegt, dass die Idee von der Produktion bis hin zum täglichen Einsatz perfekt funktionieren muss. Erst nachdem sich ein Artikel durch zahlreiche Einsätze und Tests durch professionelle Köche bewährt hat, erfogt auch eine Markteinführung. So ist es nicht verwunderlich, dass einige Produkte, die heutzutage in keiner guten Küche fehlen dürfen, ursprünglich aus der Ideenschmiede aus dem Hause Spring stammen. Erwähnung finden sollten hier unter anderem das Fondue Bourguignonne, welches das Kochen am Tisch salonfähig machte und die wiederbeschichtbare Antihaft-Bratpfanne VULCANO GLI, die als Zeichen für Nachhaltigkeit und bewussten Umgang mit Ressourcen dient. Durch ein Konzept für die fachgerechte Vor- und Zubereitung der Speisen bis hin zur ansprechenden Präsentation vor dem Gast gilt Spring auch für die hochwertige Gastronomie ein Vorreiter.
2009 hat die Geschäftsführung von Spring gewechselt. Das Unternhemen wird nach wie vor national und international fortgeführt. Selbstverständlich werden auch weiterhin hervorragende Produktideen sowie qualitativ hochwertige Waren im Premiumbereich am Markt erfolgreich etabliert. Das Unternehmen sitzt seitdem jedoch nicht mehr in der Schweiz sondern in Solingen, doch auch hier wird weiterhin an den Werten der Firma festgehalten. Die Designs der einzigartigen Produkte wird nach wie vor überwiegend von Schweizer Designern entworfen.