TTM Mongolentopf Luxe

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 60€
TTM Mongolentopf Luxe
Hersteller
Artikelnummer
10000023
Verfügbarkeit
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Bewertungen
€ 399.95
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Mit dem exklusiven TTM Mongolentopf Luxe aus echtem Kupfer werden Sie ein Festmahl servieren!

Erleben Sie das kunstvolle Design!

Der TTM Mongolentopf Luxe besticht nicht nur durch seine praktische Anwendung für ein gelungenes, orientalisches Mahl, er überzeugt besonders durch sein nostalgisches Design. Das hochwertige reine Kupfer schenkt ihm eine besondere Optik und wurde für eine schöne, runde Formgebung gehämmert. In der Innenseite ist dieser Mongolentopf verzinnt, wodurch er über eine optimale Wärmespeicherung verfügt. Diese gute Eigenschaft wird durch den integrierten Temperaturregler noch verstärkt und Sie können ganz entspannt einen feinen Feuertopf oder ein ganz besonderes Fondue genießen und jeder kann sich sein Fleisch und Gemüse so zubereiten, wie er es möchte.

Versilberte Siebe für edlen Genuss

Im Lieferumfang dieses hochwertigen Produkts sind insgesamt sechs feine Siebe enthalten. Diese bestechen ebenso durch eine extravagante Optik in filigranem Design und sind versilbert. Mit dem TTM Mongolentopf Luxe können Sie eine Mahlzeit für bis zu sechs Personen servieren.

Der TTM Mongolentopf Luxe im Detail:

Dieses wertvolle Küchenutensil hat einen Durchmesser von 33 cm und ein Gewicht von 5 kg, wodurch es sicher auf dem Tisch oder auf der Tafel steht. Sie können 3,5 Liter Brühe und Suppe darin zubereiten und warmhalten. Weitere Siebchen können dazu bestellt werden.

Merkmale

  • Leistung/Spannung: 1200 W
  • Durchmesser: 33 cm
  • Gewicht: 5 kg
  • aus massivem gehämmertem Kupfer
  • mit verzinnter Innerseite
  • Inhalt: 3.5 Liter
  • 6 aus Edelstahl versilberte Siebchen
  • integrierter Temperaturregler

Passend zum TTM Mongolentopf bieten wir Zusatzsiebe an. Diese finden Sie unter der Rubrik Fondue/Zubehör.

Weitere Merkmale


Der Mongolentopf

Das Fondue Chinoise mit dem Mongolentopf:
Das ist beste Erlebnisgastronomie bei sich zu Hause!

Ein traditionelles Qualitätsprodukt für den besonderen Anlass, sorgfältig hergestellt aus gehämmertem Kupfer mit verzinnter Innenseite. Dank diesem komfortablen Elektrogerät wird es Ihnen leicht fallen, in aller Gemütlichkeit Ihre Gäste kulinarisch zu verwöhnen.

Zubereitung:

  • Vier bis fünf Liter Hühnerbouillon vorbereiten
  • 200 – 250 g fein geschnittenes Fleisch und Fisch pro Person bereitstellen (das Fleisch vor dem Zuschneiden 2-3 Stunden in das Gefrierfach legen).
  • Folgende Mischung ist empfehlenswert: Rumsteak, zartes Schweinefleisch, Huhn, Kalbs- oder Geflügelleber, Schwertfisch, Seezunge, Kabeljau und Seekalb, Crevetten oder Scampi.
  • Feine Saucen in Schalen sowie fein geschnittenes Gemüse und eventuell Reis bereitstellen.
  • Den Mongolentopf mit der Bouillon füllen, das Gerät anschließen
  • Sobald die Bouillon siedet kann das festliche Mahl beginnen.

Jeder Gast kocht nach seinem Geschmack die verschiedenen Beilagen in der Bouillon. Dazu eignet sich am besten ein klassisches Fonduesieb.

 

Im Sortiment seit
02.01.2006
Versandgewicht
4,82 kg
Bewertet von G. K. aus Grasbrunn am 04.10.2022
Bewertet von H. B. aus Lengede am 30.12.2021
Bewertet von T. B. aus Lyssach am 25.11.2021
Bewertet von O. Z. aus Karlsruhe am 03.01.2021
Tolles Produkt mit super Materialqualität. Einfache Handhabung und ein unvergleichliches Esserlebnis. Definitiv eine gute Langzeitinvestition.
Bewertet von W. B. aus Engelskirchen am 29.12.2020
Bewertet von K. K. aus Landeck am 12.06.2020
Mittlerweile haben wir den dritten Topf gekauft, damit jedes Kind einen hat!
Bewertet von A. B. aus Steyregg am 12.11.2019
Bewertet von W. M. aus Dielheim am 29.11.2018
Alles bestens
Bewertet von T. W. aus Utzenaich am 10.11.2017

Pouletbrüstchen-Eintopf mit Gemüse und Eiernudeln

Rezept: Pouletbrüstchen-Eintopf mit Gemüse und Eiernudeln

Für 4 Personen

  • 400g Pouletbrustfilets
  • 100g Stangensellerie, gerüstet
  • 100g Lauch, gerüstet
  • 100g Karotten, geschält
  • 200g Pak-Choi, gerüstet
  • 100g Pfälzer Karotten
  • 15g Ingwer frisch, geschält
  • 1,5L Geflügelbouillon
  • 120g Eiernudeln, schmal, chinesische
  • 10g Sesamöl
  • 150g Shitake- Pilze, getrocknet
  • 50g Sojasauce, hell
  • 50g Reiswein, süß
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
  • 12g Schnittlauch

Zubereitung

Vorbereitung:

  • Stangensellerie waschen, faserige Teile schälen und schräg in Rauten schneiden
  • Lauch in Stücke von ca. 1 cm schneiden und waschen
  • Karotten, Pfälzer Karotten längs halbieren und schräg in Halbmonde schneiden
  • Pak-Choi waschen, im Salzwasser kurz aufkochen (blanchieren) und im Eiswasser abkühlen, je nach Größe halbieren oder vierteln
  • Ingwer fein schneiden
  • Die Eiernudeln im Salzwasser al dente kochen, im kalten Wasser abschrecken, abschütten und beiseite stellen
  • Die Shitake-Pilze im lauwarmen Wasser einweichen, anschließend Stiele entfernen, in grobe Streifen schneiden und im Sesamöl kurz anbraten
  • Schnittlauch putzen und fein schneiden

 

Zubereitung:

1. Geflügelbouillon im geschlossenen Fondue-, Feuer-, oder Kochtopf aufkochen, Ingwer, Stangensellerie, Pak-Choi, Karotten, Pfälzer Karotten beigeben, weich garen und anschließend mit Schaumkelle herausnehmen.

2. Nun die Pouletbrustfilets mit Salz, Pfeffer würzen, in der Geflügelbouillon unter dem Siedepunkt garen (pochieren), herausnehmen und schräg halbieren.

3. Geflügelbouillon durch feines Sieb oder Passiertuch passieren, aufkochen, Shitake-Pilze, Gemüse, Nudeln, Fleisch beigeben, erwärmen, mit Reiswein und Sojasauce abschmecken.

4. In Suppenteller anrichten und mit Schnittlauch bestreuen.




Lauwarmes Siedfleisch mit Gemüse-Radieschen-Vinaigrette

Rezept: Lauwarmes Siedfleisch mit Gemüse-Radieschen-Vinaigrette

Was Sie benötigen:

  • 800 g Rindschulterspitz, dressiert
  • ca. 3 l Rindsbouillon
  • 1 Gewürzsäcklein (Kaffeefilter mit 5 zerdrückten Pfefferkörnern, 1 Lorbeerblatt, 2 Gewürznelken und mit Bindfaden zusammengebunden)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte klein, geschält
  • 80 g Knollensellerie, geschält
  • ½ Lauch, längs halbiert

 

Gemüse-Radieschen-Vinaigrette:

 

  • 40 g Karotten geschält
  • 40 g Pfälzerkarotten, geschält
  • 40 g Knollensellerie, geschält
  • 20 g Lauch, gerüstet, gewaschen
  • 40 g Schalotten, geschält
  • 60 g Tomaten, geschält, entkernt
  • 4 Radieschen, gerüstet, gewaschen
  • 1 dl Balsamico-Essig, weiß
  • 0,5 dl Fleischbrühe
  • 1,5 dl Olivenöl
  • 0,5 dl Haselnussöl
  • Salz, Zucker, weißer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 El Kräuter, gezupft (Schnittlauch, Kerbel, glatte Petersilie)

Zubereitung

Vorbereitung:

    • Aus Karotte, Knollensellerie und Lauch ein Gemüsebündel bereitstellen
    • Zwiebel mit Schale quer halbieren und die Schnittfläche schwarz rösten
    • Das Fleisch im Salzwasser kurz aufkochen (blanchieren), herausnehmen, zuerst heiß dann kalt abspülen

 

  • Für die Vinaigrette alle Gemüse in kleine Würfelchen schneiden, im Salzwasser weich garen und abgießen
  • Schalotte fein schneiden
  • Tomate in kleine Würfelchen schneiden
  • Radieschen in kleine Würfelchen schneiden
  • Kräuter fein hacken

 

Zubereitung:

Rindsbouillon im Topf (z.B. Mongolentopf) aufkochen, Fleisch beigeben, langsam am Siedepunkt unter gelegentlichem Abschäumen und Abfetten weich garen. Das Fleisch muss mit der Bouillon zugedeckt sein. Eventuell beim Garen Bouillon nachfüllen.

Nach einer halben Stunde Garzeit Gemüsebündel, Röstzwiebel und Gewürzsäcklein beigeben.

Fein geschnittene Schalotten mit Balsamico, Fleischbrühe, Olivenöl und Haselnussöl mit Schwingbesen gut verrühren, die gekochten Gemüsewürfelchen, sowie die rohen Radieschen und Tomatenwürfelchen beigeben und mit Salz, Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Kurz vor dem Servieren die gehackten Kräuter beigeben und das Siedfleisch in dünne Tranchen schneiden.

Tipp:

Fleischbrühe als Suppe servieren.
Siedfleisch mit jungen Rosmarinkartoffeln und schmackhaftem Bauernbrot servieren.




Wird oft zusammen bestellt

Keine Produkte ausgewählt
+
+



Unsere Tipps

Das sagen unsere Kunden

W. M. aus Dielheim vom 29.11.2018
Alles bestens
M. P. aus Heilbronn vom 18.12.2014
Sehr schöner und edler Topf. Perfekter Service von Raclette.de gerne wieder !
H. W. aus Ditzingen vom 12.10.2010
sehr schöne Ausführung
R. B. aus Coesfeld vom 16.12.2009
Bin rundum zufrieden! Ablauf war perfekt! Gerne wieder!!
G. S. aus Eresing vom 26.10.2009
guter Zusatand, einwandfrei + Garantie
TTM
Mongolentopf Luxe
€ 399.95
€ 399.95
Nach oben