Styx Sicherheits Brennpaste 3 x 80

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 60€
Styx Sicherheits Brennpaste 3 x 80
Hersteller
Artikelnummer
10000161
Verfügbarkeit
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Bewertungen
€ 4.95 (€ 20.63 / 1kg)
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
Die STYX Sicherheits-Brennpaste ist das sichere Brennmittel für Fondue- und Flambierrechauds.

Inhalt: Faltschachtel mit 3 Becher à 80 g

Und so geht's:
  1. Brenner öffnen (Drehverschluß).
  2. STYX-Sicherheits-Brennpaste in den Brenner-Topf einlegen. Deckelfolie abziehen.
  3. Brenner fest schließen (Drehverschluß) und in Fondue-, Heißer Stein- oder Flambier-Rechaud einsetzen. STYX-Sicherheits-Brennpaste anzünden.
  4. Regulieren: Löcher offen = große Flamme, Löcher geschlossen= kleine Flamme.

Weitere Merkmale

Im Sortiment seit
11.01.2006
Versandgewicht
0,31 kg
Bewertet von J. M. aus Hürth am 26.03.2023
Bewertet von H. L. aus Ganderkesee am 27.01.2023
Bewertet von R. F. aus Unterschleißheim am 17.01.2023
Bewertet von S. S. aus Berlin am 03.01.2023
Bewertet von D. F. aus Radolfzell am 03.01.2023
Bewertet von M. P. aus Heusweiler am 30.12.2022
Bewertet von T. P. aus Rabenkirchen-Faulück am 27.12.2022
Bewertet von B. F. aus Neukirchen Vluyn am 27.12.2022
Bewertet von D. K. aus Taufkirchen am 21.12.2022

Klassisches Käse-Fondue

Fondue-Rezept: Klassisches Käse-Fondue

Für 4 Personen

  • 1 Knoblauchzehe
  • 3/8 l trockener Weißwein
  • je 300 g Greyerzer- und Emmentalerkäse grob gerieben
  • 3 TL Speisestärke
  • 2 Gläschen Kirschwasser
  • gemahlener Pfeffer und Muskatnuss
  • 2 TL Zitronensaft
  • 500 g Stangenweißbrot (oder Graubrot) in mundgerechte Würfel geschnitten

Zubereitung

1. Knoblauchzehe pellen, halbieren und auf eine Gabel spießen. Die feuerfeste Steingut-Kasserolle (das "Caquelon") damit ausreiben.

2. Wein in die Kasserolle geben und darin erwärmen. Den Käse nach und nach zugeben, dabei ständig mit einem Holzlöffel umrühren und zwar am besten in Achter-Bewegungen. So lang rühren, bis der Käse ganz geschmolzen ist.

3. Speisestärke mit Kirschwasser verrühren und zum Käse geben. Dann unter ständigem Rühren aufkochen lassen.

4. Mit Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken. Noch einmal kurz aufkochen lassen und auf dem Rechaud servieren. Die Brotwürfel zum Stippen dazuservieren. Die Schweizer reichen vor dem Fondue hauchdünn geschnittenes Bündner Fleisch und zum Nachtisch einen Obstsalat.

Tipp: Wenn der Weißwein sehr trocken ist, kann auf den Zitronensaft verzichtet werden.




Camembert-Fondue mit wilden Pilzen

Fondue-Rezept: Camembert-Fondue mit wilden Pilzen

6 Portionen

  • 15 g Steinpilze oder gemischte Wildpilze, getrocknet
  • 500 g Camembert, entrindet und gewürfelt
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 Knoblauchzehe, halbiert
  • 175 ml trockener Weißwein
  • 1 TL Rosmarin, getrocknet

Zubereitung

1. Die Pilze 15 Minuten in 250 ml heißem Wasser einweichen, anschließend ausdrücken, klein hacken und beiseitestellen.

2. Den Camembert entrinden und würfeln und zusammen mit der Stärke in eine Schüssel geben. Gut vermischen, bis der Käse ganz mit der Stärke bedeckt ist, und in den Kühlschrank stellen.

3. Einen großen Topf mit den Schnittflächen der Knoblauchzehe einreiben, den Knoblauch anschließend wegwerfen. Den Wein in den Topf geben und bei mittlerer Hitze simmern lassen. Anschließend die Hitze reduzieren.

4. Den Käse in kleinen Portionen nach und nach dazugeben und dabei jedes Mal mit einem Holzlöffel in Achterlinien rühren, bis der Käse geschmolzen ist.

5. Die Pilze und den Rosmarin hinzufügen und gut verrühren. In einen Fonduetopf umfüllen und sofort servieren.

Mit knusprigen Baguette- oder Weißbrotwürfeln, Wallnussbrot oder mild geröstetem Pita-Brot servieren.

Quelle: "Fondue - Nichts für Spießer", Heel Verlag




Wird oft zusammen bestellt

Keine Produkte ausgewählt
+
+



Unsere Tipps

Das sagen unsere Kunden

S. B. aus Stolberg vom 09.10.2019
Macht das, was erwartet wird, sehr gut.
D. H. aus Essen vom 01.03.2019
Brennt toll und gleichmäßig
H. M. aus Wien vom 08.04.2015
Hat toll funktioniert!
M. O. aus Pulheim vom 21.01.2014
Brennt gut und riecht nicht! Prima!
Styx
Sicherheits Brennpaste 3 x 80
€ 4.95
(€ 20.63 / 1kg)
€ 4.95
(€ 20.63 / 1kg)
Nach oben