Albert Mathier Pirouette Fendant AOC Valais








Lieferzeit: 1-3 Werktage
Serviceangebote
Pirouette Fendant - Perfekt zu Raclette & Fondue
Fendant wird aus der Chasselastraube (Gutedel) hergestellt. Er wurde im 18. Jahrhundert im Wallis eingeführt und war bereits um 1850 der meistgetrunkene Weißwein des Kantons Wallis.
Der "Pirouette" ist ein traditioneller Fendant, der mit seinem mineralischen Aroma und seinem dezenten Bukett von grünen Früchten, die an Apfel und Birne erinnern, perfekt zu Raclette und Fondue harmoniert. An der Nase zeigt er sich sehr fruchtig, im Gaumen vollmundig.

Amédée Mathier
Prämierungen des Pirouette Fendant AOC Valais:
Silbermedaille: | Grand Prix des Vins Suisse 2019 | |
Silbermedaille: | Expovina, IWP, Zürich 2019 | |
Silbermedaille: | Expovina, IWP, Zürich 2016 | |
Auszeichnung: | Decanter World Wine Awards 2015 | |
Silbermedaille: | Grand Prix du Vin Suisse 2015 |
Merkmale des Pirouette Fendant AOC Valais:

Appellation: | Fendant AOC (Kontrollierte Ursprungsbezeichnung, Appellation d'origine controlé) | |
Farbe: | weiß | |
Anbaugebiet: | Wallis, Salgesch / Sierre | |
Rebsorte: | Fendant (auch Chasselas oder Gutedel genannt) | |
Herkunft: | Der Chasselas wurde im 18 Jahrhundert aus Frankreich eingeführt. | |
Vinifikation: | Traditionelle Gärung mit biologischem Säureabbau. Nach Massgabe der AOC-Vorschriften und den Qualitätserfordernissen der Weinfamilie Albert Mathier & Söhne. | |
Ausbau: | Stahltankausbau | |
Alkoholgehalt: | 11.5 % Vol. | |
Trinktemperatur: | 12 - 14 °C | |
Füllmenge: | 0,75 l | |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite | |
Speisen: | Dieser Wein empfiehlt sich zu: Aperitif, Vorspeisen, Käsespeisen, Fondue, Raclette |
Kontakt
Albert Mathier & Söhne AG, Bahnhofstrasse 3, CH – 3970 SalgeschGomser Fondue
Zutaten für 4 Personen
- 1 Knoblauchzehe, geschält
- 1 gestrichener EL Mehl
- 1 gestrichener EL Butter
- 5 dl Milch
- 600 g Gomserkäse, fein geraffelt
- Pfeffer aus der Mühle
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung
1. Das Caquelon mit der angeschnittenen Knoblauchzehe ausreiben. Mehl mit Butter in einer kleinen Pfanne hellgelb dünsten.
2. Kurz vom Feuer nehmen und mit der Milch ablöschen.
3. Unter Rühren aufkochen, dann 5 Minuten leise ziehen lassen. Die Sauce in das Caquelon geben, Käse beifügen und unter kräftigem Rühren zum Kochen bringen. Mit Pfeffer aus der Mühle und mit frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und sofort auf das Rechaud stellen.
4. Während des Essens auf einem Spirituskocher mit regulierbarer Flamme weiterköcheln lassen. Immer wieder mit den fest auf der Fonduegabel aufgespießten Brotwürfeln rühren, damit das Fondue sämig bleibt.
Herren Fondue exquisit
Zutaten für 4 Personen
- ½ Tasse Champignonköpfe
- 500 g Edelpilzkäse
- Donablu oder Gorgonzola
- 200 g Briekäse
- 50 g harte, gekühlte Butter
- 2 Gläser Weißwein
- 4 EL Weinbrand
- 4 EL Feingehackte Sellerieherzblätter
- ½ TL Muskat
- 24 Scheiben Stangenweissbrot
Zubereitung
1. Die Champignonköpfe putzen, kalt waschen, abtropfen und in dünne Scheiben scheiden. Den Edelpilzkäse oder die anderen genannten Sorten in kleine Brocken schneiden oder zerbrechen und den Briekäse in Würfel scheiden. Die harte Butter in Flocken schneiden.
2. Die Butterflocken, den Wein und den Weinbrand in einen irdenen Fonduetopf auf dem Herd bei geringer Hitze schmelzen. Den Käse, die Sellerieblätter und die Muskatblüte zufügen. Die Champignonscheiben roh in den schmelzenden Käse einrühren und darin nur warm werden lassen.
3. Stangenweißbrot in Scheiben schneiden und die Scheiben auf Teller verteilen. Das Fondue mit der Schöpfkelle auf das Brot gießen. Dieses Fondue wird mit Messer und Gabel gegessen.
Dazu passt: Weißwein
Gruyère-Emmentaler Käsefondue parfümiert mit Weißtannenessenz
Für 4 Personen
- 500 g Gruyère, gerieben
- 250 g Emmentaler, gerieben
- 2 g Knoblauch, geschält
- 350 g Weißwein
- 20 g Stärkemehl (Maizena)
- 25 g Kirsch
- Weißer Pfeffer aus der Mühle
- Muskat gerieben, Paprikapulver süß
- Wenig Weißtannenessenz
- ca. 800 g Bauernbrot
Zubereitung
Vorbereitung
Stärkemehl mit Kirsch anrühren. Brot in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauchzehe zerquetschen.
Zubereitung
Fondue-Caquelon mit zerquetschter Knoblauchzehe ausreiben. Weißwein hinzugeben, aufkochen und den geriebenen Käse unter ständigem Rühren beigeben. Bei gleichmäßiger Hitze zu einer glatten Masse rühren.
Anschließend mit dem angerührten Stärkemehl binden und mit Pfeffer, Muskat und Paprika würzen.
Kurz vor dem Servieren mit wenig (2-3 Tropfen) Weißtannenessenz parfümieren. Nun das Caquelon auf das Rechaud stellen und die mundgerechten Brotwürfel separat im Brotkorb dazu servieren.
Wird oft zusammen bestellt
Unsere Tipps
Kunden, die dieses Produkt anschauten, kauften danach

Pirouette Fendant AOC Valais 0,75 l
(€ 22.60 / 1L)
(€ 22.60 / 1L)