Rezept drucken

Pouletbrüstchen-Eintopf mit Gemüse und Eiernudeln

Für 4 Personen

  • 400g Pouletbrustfilets
  • 100g Stangensellerie, gerüstet
  • 100g Lauch, gerüstet
  • 100g Karotten, geschält
  • 200g Pak-Choi, gerüstet
  • 100g Pfälzer Karotten
  • 15g Ingwer frisch, geschält
  • 1,5L Geflügelbouillon
  • 120g Eiernudeln, schmal, chinesische
  • 10g Sesamöl
  • 150g Shitake- Pilze, getrocknet
  • 50g Sojasauce, hell
  • 50g Reiswein, süß
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
  • 12g Schnittlauch

So gehts!

Vorbereitung:

  • Stangensellerie waschen, faserige Teile schälen und schräg in Rauten schneiden
  • Lauch in Stücke von ca. 1 cm schneiden und waschen
  • Karotten, Pfälzer Karotten längs halbieren und schräg in Halbmonde schneiden
  • Pak-Choi waschen, im Salzwasser kurz aufkochen (blanchieren) und im Eiswasser abkühlen, je nach Größe halbieren oder vierteln
  • Ingwer fein schneiden
  • Die Eiernudeln im Salzwasser al dente kochen, im kalten Wasser abschrecken, abschütten und beiseite stellen
  • Die Shitake-Pilze im lauwarmen Wasser einweichen, anschließend Stiele entfernen, in grobe Streifen schneiden und im Sesamöl kurz anbraten
  • Schnittlauch putzen und fein schneiden

 

Zubereitung:

1. Geflügelbouillon im geschlossenen Fondue-, Feuer-, oder Kochtopf aufkochen, Ingwer, Stangensellerie, Pak-Choi, Karotten, Pfälzer Karotten beigeben, weich garen und anschließend mit Schaumkelle herausnehmen.

2. Nun die Pouletbrustfilets mit Salz, Pfeffer würzen, in der Geflügelbouillon unter dem Siedepunkt garen (pochieren), herausnehmen und schräg halbieren.

3. Geflügelbouillon durch feines Sieb oder Passiertuch passieren, aufkochen, Shitake-Pilze, Gemüse, Nudeln, Fleisch beigeben, erwärmen, mit Reiswein und Sojasauce abschmecken.

4. In Suppenteller anrichten und mit Schnittlauch bestreuen.

Raclette Live

Nach oben