TTM Zinal Raclette-Ofen

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 60€
TTM Zinal Raclette-Ofen
Hersteller
Artikelnummer
10001031
Verfügbarkeit
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Bewertungen
€ 429.95
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Serviceangebote

FAQ - Häufig gestellte Fragen Fragen zum Produkt? Raclette-Rechner
Produkt vergleichen
Aus Vergleich entfernen

Erleben Sie puren Käsegenuss!

Mit dem TTM Zinal Raclette-Ofen genießen Sie feinstes Raclette auf besondere Schweizer Art.

Der TTM Zinal Raclette-Ofen überzeugt durch hohe Qualitätsstandards, komfortable Funktionen und besticht zudem durch ein elegantes Design. Sie können den praktischen Kombi-Käsehalter für feinen Raclette-Käse sowohl in runder, als auch in eckiger Form einsetzen. Dieser Raclette-Ofen wird Sie durch ein wunderbares Schmelzverhalten des Käses überzeugen und Sie können ein feines Mahl genießen.

Mit Schwenkarm für flexiblen Genuss

In dem hochwertigen Heizkörper aus gebürstetem Edelstahl sitzt der antihaftbeschichtete Käsehalter auf einem schwenkbaren Arm. Dieser verspricht Ihnen ein leichtes Einsetzen des Käses und einen sehr komfortablen Genuss. Der Käsehalter ist zudem durch eine angebrachte Spindel in der Höhe regulierbar. Bedienen können Sie den TTM Zinal Raclette-Ofen durch einen praktischen Ein- und Ausschalter. Sie benötigen für den Betrieb eine Stromversorgung mit einer Leistung von 1000W und einer Spannung von 230/115 V. Dieses hochwertige Gerät lässt sich für den professionellen Einsatz genauso wie für den privaten Gebrauch bestens verwenden.

TTM Zinal Raclette-Ofen: Schweizer Spitzenqualität

Dieser wertvolle Raclette-Ofen ist in Schweizer Qualität hergestellt und besitzt die Gesamtmaße von 59 x 28 x 32 cm. Er wiegt 8,8 kg und verspricht Ihnen so einen sicheren, festen Stand. Die seitlichen Griffleisten sind aus robustem, lackiertem Holz gefertigt.

Merkmale des TTM Zinal Raclette-Ofen:

  • Heizkörper aus gebürstetem Edelstahl
  • Kippbarer Kombi-Käsehalter für runden und eckigen Käse
  • Antihaftbeschichteter Käsehalter auf Schwenkarm
  • Höhenregulierung durch Spindel
  • Ein-/Ausschalter
  • Seitliche Griffleisten aus lackiertem Holz
  • Leistung/Spannung: 1000W 230/115V
  • Abmessungen: 59 x 28 x 32 cm
  • Gewicht: 8,8 kg

Weitere Merkmale


Die Raclette-Zeremonie

Durch die praktischen TTM-Elektro-Raclettegeräte holen wir heute den Zauber der Berge, die freie Natur und die blühenden Wiesen in unsere Häuser. In froher, erwartungsvoller Runde trifft man sich und harrt der Dinge, die da kommen sollen. Auf dem Tisch steht das TTM-Raclettegerät, als Mittelpunkt des Rituals, das die Stelle des Herdes einnimmt.

Der rotglühende Rohrheizkörper des Gerätes vermittelt uns das Schauspiel eines großen Haufens von Holzglut in einer Gegend mit Felsen, Bächen, Wäldern und Weiden. Auf dem schwenkbaren Käsehalter ist der Raclette-Käse aufgesteckt. Er wird nun nahe an den Glutkörper herangeschoben. Die Hitze der Glut des TTM-Raclettegerätes weicht gleichmäßig den Käseteig auf. Bald beginnt er sich zu blähen, zu brutzeln und zu schmelzen.

In diesem Mittelpunkt des Geschehens treffen sich die Blicke, in diese Richtung wittern die nach verlockenden Düften lüsternen Nasen. Und da ist der Racleur, meist der Herr des Hauses. Raclette kommt vom französischen racler (schaben). Wie ein Zeremonienmeister streicht der Racleur mit seinem Raclette-Messer den gegrillten Käseteig auf den vorgewärmten Teller. Dort verteilt er sich träge mit goldgelber Farbe. Mit der scharfen Kante seines Raclette-Messers schneidet der Akteur die Käserinde ab, die bei Kennern unter dem Namen Religieuse oder Klosterfrau bekannt und geschätzt ist. Man legt diese Rinde beim Braten wieder auf den Käseteig. Raclette wird mit Ehrfurcht genossen. Jeder muss warten bis er dran kommt. Dies schenkt viel Zeit zum freundschaftlichen Gespräch, zur Kommunikation.

Zur Raclette werden heiße, gekochte Kartoffeln gereicht. Cornichons, saure Gurken, Essigzwiebeln, saurer Mais und Pfefferschoten geben die erforderliche Spur von Säure, die zur Verdauung erforderlich ist. Abgerundet wird die Raclette-Party mit einem auf Kellertemperatur servierten (12°), trockenen Weißwein. Für jene, die keinen Alkohol mögen, eignet sich zur Raclette z. B. schwarzen Tee.

Im Sortiment seit
11.11.2010
Versandgewicht
9,68 kg
Käselaib
1/2 Laib, Käsestücke
Käsesitz
Schwenkarm
Leistung/Watt
1000 W
Gewicht (kg)
8.8
Elektro/Gas
Elektro 240V
Besonderheiten
Kombihalter für eckige und runde Laibe
Bewertet von T. N. aus Bad Herrenalb am 07.02.2023
Bewertet von A. F. aus Wittlich am 07.01.2023
Schnell heiß, einfach in der Bedienung und auch Reinigung. Wir haben an Silvester erstmalig damit gearbeitet und es war lecker, ging schnell und war ein voller Erfolg! Auch mit 10 Personen kein Problem
Bewertet von W. M. aus Bonn am 06.02.2021
Bewertet von G. T. aus Straßberg 24 am 29.12.2018
Bewertet von R. M. aus Mechernich am 06.12.2016
Bewertet von T. M. aus Haßloch am 02.12.2014
Bewertet von einem Kunden aus Singen am 05.03.2013
Bewertet von J. S. aus HAMBURG am 09.02.2012
Bewertet von M. R. aus Kiel am 06.12.2010

Wird oft zusammen bestellt

Keine Produkte ausgewählt
+
+



Unsere Tipps

TTM
Zinal Raclette-Ofen
€ 429.95
€ 429.95
Nach oben