TTM Pop Raclette-Ofen

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 60€
TTM Pop Raclette-Ofen
Hersteller
Artikelnummer
10000003
Verfügbarkeit
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Bewertungen
€ 279.95
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Serviceangebote

FAQ - Häufig gestellte Fragen Fragen zum Produkt? Raclette-Rechner
Produkt vergleichen
Aus Vergleich entfernen

Raclette-Ofen für Kenner und Genießer

Mit dem TTM Pop Raclette-Ofen erwerben Sie ein hochwertiges Gerät, das nicht nur Käsekenner in Begeisterung versetzen wird. Hier wird der Käse direkt im Laib geschmolzen und anschließend auf den Teller gestrichen. Sowohl optisch als auch kulinarisch ist der TTM Pop Raclette-Ofen ein echtes Highlight, mit dem Sie Ihre Gäste beim nächsten Racletteabend überraschen können. Servieren Sie mit Stil und streichen Sie Komplimente für Ihren guten Geschmack ein.

Geeignet für runde und eckige Käselaibe

Der TTM Pop Raclette-Ofen bietet dank seines praktischen Kombihalters Platz für einen halben Käselaib, der ganz nach Ihrem Geschmack rund oder eckig ausfallen kann. Die dem Heizofen zugewandte Seite schmilzt und wird gleichzeitig von einer köstlichen Kruste bedeckt. Damit der Käse einfach und unkompliziert auf Ihren Teller gelangt, ist der Käsehalter über einen Schwenkarm kippbar – so bleibt alles sauber.

Ihr neuer TTM Pop Raclette-Ofen im Detail

Dieses hochwertige Gerät ist 51 x 30 x 34 cm groß und wiegt insgesamt sieben Kilo. Es besteht aus einem thermolackierten Stahlblech und ist mit einem Heizkörper sowie mit einem kipp- und drehbaren Schwenkarm ausgestattet, auf dem der Käse gehalten wird. Insgesamt bringt der Raclette-Ofen eine Leistung von 1000 Watt und kann bis zu 60 Portionen pro Stunde zubereiten.

Technische Daten des TTM Pop Raclette-Ofen:

  • Leistung/Spannung: 1000W 230/115V
  • Abmessung: 51x30x34 cm
  • geeignet für Käse von 5,3 cm - 7,5 cm im Durchmesser
  • Gewicht: 7 kg
  • Stahlblech thermolackiert
  • Komfortable und einfache Höhenverstellung des Käse
  • Käsehalter auf Schwenkarm (kippbar)
  • Schwenkarm vormontiert
  • Leistung: ca. 60 Portionen pro Stunde
  • kein An/Aus Schalter

  • Made in Switzerland

    Weitere Merkmale


    Die Raclette-Zeremonie

    Durch die praktischen TTM-Elektro-Raclettegeräte holen wir heute den Zauber der Berge, die freie Natur und die blühenden Wiesen in unsere Häuser. In froher, erwartungsvoller Runde trifft man sich und harrt der Dinge, die da kommen sollen. Auf dem Tisch steht das TTM-Raclettegerät, als Mittelpunkt des Rituals, das die Stelle des Herdes einnimmt.

    Der rotglühende Rohrheizkörper des Gerätes vermittelt uns das Schauspiel eines großen Haufens von Holzglut in einer Gegend mit Felsen, Bächen, Wäldern und Weiden. Auf dem schwenkbaren Käsehalter ist der Raclette-Käse aufgesteckt. Er wird nun nahe an den Glutkörper herangeschoben. Die Hitze der Glut des TTM-Raclettegerätes weicht gleichmäßig den Käseteig auf. Bald beginnt er sich zu blähen, zu brutzeln und zu schmelzen.

    In diesem Mittelpunkt des Geschehens treffen sich die Blicke, in diese Richtung wittern die nach verlockenden Düften lüsternen Nasen. Und da ist der Racleur, meist der Herr des Hauses. Raclette kommt vom französischen racler (schaben). Wie ein Zeremonienmeister streicht der Racleur mit seinem Raclette-Messer den gegrillten Käseteig auf den vorgewärmten Teller. Dort verteilt er sich träge mit goldgelber Farbe. Mit der scharfen Kante seines Raclette-Messers schneidet der Akteur die Käserinde ab, die bei Kennern unter dem Namen Religieuse oder Klosterfrau bekannt und geschätzt ist. Man legt diese Rinde beim Braten wieder auf den Käseteig.

    Raclette wird mit Ehrfurcht genossen. Jeder muss warten bis er dran kommt. Dies schenkt viel Zeit zum freundschaftlichen Gespräch, zur Kommunikation.

    Zur Raclette werden heiße, gekochte Kartoffeln gereicht. Cornichons, saure Gurken, Essigzwiebeln, saurer Mais und Pfefferschoten geben die erforderliche Spur von Säure, die zur Verdauung erforderlich ist. Abgerundet wird die Raclette-Party mit einem auf Kellertemperatur servierten (12°), trockenen Weißwein. Für jene, die keinen Alkohol mögen, eignet sich zur Raclette z. B. schwarzen Tee.

    Im Sortiment seit
    02.01.2006
    Versandgewicht
    8,07 kg
    Käselaib
    1/2 Laib, Käsestücke
    Käsesitz
    Schwenkarm
    Leistung/Watt
    1000 W
    Gewicht (kg)
    7,5 kg
    Elektro/Gas
    Elektro 240V
    Bewertet von A. C. aus Hennef am 07.02.2022
    Bewertet von P. J. aus Niddatal am 19.01.2022
    Das Gerät wurde bis jetzt nicht benutzt
    Bewertet von J. G. aus Hamburg am 11.01.2022
    Die Feinjustierung ist leider etwas schwierig (manuell in der Höhe zu justieren und anschließend die Feststellschraube anziehen). Ein Ein /Aus Schalter wäre praktisch.
    Bewertet von J. G. aus Rüsselsheim am 10.01.2022
    Bewertet von H. B. aus Bad Camberg am 10.01.2022
    Bewertet von T. K. aus Kißlegg am 04.01.2022
    Super Produkt in Top Qualität, war die richtige Kaufentscheidung!
    Bewertet von J. B. aus Ravensburg am 04.01.2022
    Bewertet von I. T. aus Hamburg am 02.01.2022
    Bewertet von R. B. aus Wernberg-Köblitz am 23.12.2021
    Ein Traum
    Bewertet von F. H. aus Glan-Münchweiler am 22.12.2021

    Wird oft zusammen bestellt

    Keine Produkte ausgewählt
    +
    +



    Unsere Tipps

    Das sagen unsere Kunden

    C. S. aus Pöcking vom 20.03.2018
    Optisch und technisch TOP Gerät
    B. S. aus Rodenbach vom 28.01.2014
    super stabil
    E. S. aus Stuttgart vom 08.01.2013
    Das Raclette mit dem Ofen macht Spaß und ist bei einer Party ein echter Hinkucker!
    A. P. aus Eutingen im Gäu vom 03.11.2012
    So macht Raclette Spaß, ob mit 10 Personen oder nur zu zweit , einfach klasse das Gerät.
    A. Z. aus Abtsgmünd vom 26.06.2011
    Einziger Nachteil man muß den Käse genau ausrichten sonst dreht sich der Halter mit Ihm weg. Sonst genial schmeckt und macht Spaß
    TTM
    Pop Raclette-Ofen
    € 279.95
    € 279.95
    Nach oben