Alt-Senn Raclettekäse 1/4 Laib rund








Lieferzeit: 1-3 Werktage
Serviceangebote
Für Feinschmecker: Alt-Senn Raclettekäse
Sie möchten Ihre Freunde und Bekannten beim nächsten Zusammensein mit einem besonderen Leckerbissen überraschen? Dann servieren Sie Ihnen doch unseren Alt-Senn Raclettekäse. Er wird durch das Grillen cremig weich und schmilzt fast auf der Zunge dahin. Sein reichhaltiges und feinwürziges Aroma ist eine Gaumenfreude, die Lust auf mehr macht. Mit diesem feinen Käse können Sie auch andere kalte und warme Speisen veredeln.
Die Konsistenz: zart und feinschnittig
Bei dem Alt-Senn Raclettekäse handelt es sich um einen Schweizer Halbhartkäse, der aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt wird. Durch den Einsatz von tierischem Lab wird eine gleich bleibende, hochwertige Qualität gewährleistet. Der Käse hat eine Festigkeit von etwa 59 bis 61 % sowie eine Reife von acht bis zwölf Wochen. Beim Anschnitt ist die ausgeprägte Lochung deutlich erkennbar. Der Käse-Teig wird von einer geschmierten, leicht feuchten Rinde, die feine Narben aufweist, umhüllt.
Ihr Alt-Senn Raclettekäse 1/4 Laib rund
Dieser Schnittkäse hat ein Gewicht von etwa 1,3 kg.
Energie: | 1444 kj /345 kcal |
Fett: | 27 g |
- davon gesättigte Fettsäuren: | 16,2 g |
Kohlenhydrate: | 1 g |
- davon Zucker: | <1,0 g |
Eiweiß: | 25 g |
Salz: | 2 g |
Made in Switzerland
Typ: Rohstoff: Labart: Form: Gewicht: Rinde: Lochung: Geschmack: Konsistenz: Fettgehalt: Laktosegehalt: Festigkeit: Reife: |
Schweizer Halbhartkäse / Schnittkäse Kuhmilch, pasteurisiert tierisch runde Laibe ca. 5.6 kg pro Laib zum Verzehr geeignet (Rotschmiere entfernen!) feiner Narben, geschmiert, leicht feucht reichhaltig und würzig, leicht säuerlich zart und weichschnittig 47 - 50 % F.i.T., vollfett unter 0,1 g/ 100 g 59 - 61 % 8 - 12 Wochen |
Kontakt
Emmi AG, Landenbergstrasse 1, CH - 6003 LuzernRaclette Crostini
Für 4 Personen
- 8 Scheiben Baguette
- 3 EL Rapsöl
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1/3 TL Salz, Pfeffer
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Zweige Rosmarin, Nadeln gehackt
- 1 Bund Petersilie, gehackt
- 4 Zweige Thymian, Blättchen abgestreift
- 4 Scheiben Rohschinken, quer halbiert
- 300 g Schweizer Raclettekäse, in Scheiben
Zubereitung
1. Baguette auf Blech im 200°C warmen Ofen ca. 10 Minuten backen. Auskühlen lassen.
2. Öl mit Knoblauch, Salz, Pfeffer mischen. Zwiebeln mit Grün in Ringe schneiden, mit den Kräutern mischen.
3. Baguette in Pfännchen verteilen, mit Öl beträufeln, mit Kräutermischung, Rohschinken, Käse belegen, nochmals etwas Kräutermischung darauf geben, im Ofen schmelzen lassen.
Raclette - Gemüse und Obst für's Pfännchen
Was passt in's Pfännchen
- Die klassischen Zutaten
- Kartoffeln
- Silberzwiebeln
- Cornichons
- Baguette
- Gemüse
- Spargel
- Zucchini
- Champignons
- Auberginen
- Mais
- Tomaten
- Süße Beilagen
- Ananas
- Pfirsiche
- Birnen
- Feigen
- Herzhafte Beilagen
- Oliven
- Zwiebeln
- Kapern
- Sardellen
- Peperoni
Zubereitung
Neben dem Raclettekäse sind Kartoffeln und Baguette die wohl beliebtesten Zutaten zum Raclette-Essen. Die Kartoffeln aber unbedingt vorkochen, ansonsten werden sie nicht gar. Diese, in Scheiben geschnitten oder am Stück, auf der Grillplatte goldbraun rösten oder im Pfännchen mit Käse überbacken. Danach noch mit Silberzwiebeln und Cornichons garnieren - fertig ist das klassische Raclette. Oder bestreichen Sie eine Scheibe Baguette mit Pesto oder Knoblauchöl und überbacken dies im Pfännchen mit Käse - so einfach kann ein leckeres Raclette sein.
Spargel, Zucchini und Champignons sind beim Raclette sehr beliebt. Sie werden am besten auf der Grillplatte gegart, können aber auch im Pfännchen zubereitet werden. Das Überbacken einer Ananas-, Pfirsich- oder Birnenscheibe mit Käse bringt eine (süße) Abwechslung ins Spiel. Bei Kindern sind Maispfännchen sehr beliebt: Mais ins Pfännchen geben, mit Käse überbacken - fertig. Und beim nächsten Durchgang kann je nach Lust und Laune neu variiert werden, z.B. mit einer Scheibe Ananas. Raclette setzt Ihren Ideen keine Grenzen - probieren Sie einfach alles aus.
Kleine Leckereien wie Kapern, Sardellen oder Pepperoni können ebenfalls in den Pfännchen auf dem Käse mitgebacken werden.
Lesen Sie weiter Die beliebtesten Zutaten
Raclette - der richtige Käse
Welchen Käse kann ich zum Raclette verwenden?
- Original schweizer Raclettekäse
- würziges Aroma
- perfekte Schmelzbarkeit
- ohne Konservierungsstoffe
- von Natur aus gluten- und laktosefrei
- aus Rohmilch oder pasteurisierter Milch
- in Scheiben oder als Laib erhältlich
- Alternative Käse-Sorten
- Gouda
- Butterkäse
- Cheddar
- Zum Ausprobieren
- Schafs- oder Ziegenkäse
- Mozzarella
- Camembert
- Gorgonzola
Zubereitung
Raclette ist ein schweizer Kulturgut, somit kommt der original klassische Raclettekäse aus der Schweiz - genauer gesagt aus dem Kanton Wallis. Dieser Raclettekäse ist sehr aromatisch und besitzt hervorragende Schmelzeigenschaften. Da in der Schweiz der Käse ohne künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe und ohne Schutzhüllen aus Paraffin hergestellt wird, kann man die Rinde mitverzehren. Der Käse ist aufgrund seiner natürlichen Herstellung und langen Reifung vollständig laktosefrei.
Grundsätzlich lässt sich aber sagen: für Raclette kann eigentlich jeder Käse verwendet werden. Raclettekäse aus Deutschland oder Frankreich sind etwas weniger aromatisch, daher empfiehlt sich hierbei eine längere Reifezeit des Käses. Je länger der Käse gereift ist, desto aromatischer wird er.
Gouda (jung und mittelalt), Butterkäse oder Cheddar werden auch gerne als Alternative verwendet. Diese Sorten sind zwar weniger kräftig im Geschmack, weisen aber ebenfalls gute Schmelzeigenschaften auf.
Mozzarella, Camembert, Bergkäse, Tilsiter oder Edamer schmecken geschmolzen nochmal so gut. Wer es richtig herzhaft liebt, legt Gorgonzola oder Schafs-/Ziegenkäse auf's Pfännchen.
Als Richtwert für die Verzehrmenge hat sich 200g-250g Käse pro Person herausgestellt.
Sie wollen den besten Raclettekäse?
Kein Problem! Wir liefern Käse im Kühlversand Zu unserem Käseangebot
Lesen Sie weiter Die beliebtesten Zutaten
Wird oft zusammen bestellt
Unsere Tipps
Kunden, die dieses Produkt anschauten, kauften danach

Raclettekäse 1/4 Laib rund
(€ 30.73 / 1kg)
(€ 30.73 / 1kg)