Rezept drucken

Raclette - Gemüse und Obst für's Pfännchen

Was passt in's Pfännchen

  • Die klassischen Zutaten
    • Kartoffeln
    • Silberzwiebeln
    • Cornichons
    • Baguette
  • Gemüse
    • Spargel
    • Zucchini
    • Champignons
    • Auberginen
    • Mais
    • Tomaten
  • Süße Beilagen
    • Ananas
    • Pfirsiche
    • Birnen
    • Feigen
  • Herzhafte Beilagen
    • Oliven
    • Zwiebeln
    • Kapern
    • Sardellen
    • Peperoni

So gehts!

Neben dem Raclettekäse sind Kartoffeln und Baguette die wohl beliebtesten Zutaten zum Raclette-Essen. Die Kartoffeln aber unbedingt vorkochen, ansonsten werden sie nicht gar. Diese, in Scheiben geschnitten oder am Stück, auf der Grillplatte goldbraun rösten oder im Pfännchen mit Käse überbacken. Danach noch mit Silberzwiebeln und Cornichons garnieren - fertig ist das klassische Raclette. Oder bestreichen Sie eine Scheibe Baguette mit Pesto oder Knoblauchöl und überbacken dies im Pfännchen mit Käse - so einfach kann ein leckeres Raclette sein.

Spargel, Zucchini und Champignons sind beim Raclette sehr beliebt. Sie werden am besten auf der Grillplatte gegart, können aber auch im Pfännchen zubereitet werden. Das Überbacken einer Ananas-, Pfirsich- oder Birnenscheibe mit Käse bringt eine (süße) Abwechslung ins Spiel. Bei Kindern sind Maispfännchen sehr beliebt: Mais ins Pfännchen geben, mit Käse überbacken - fertig. Und beim nächsten Durchgang kann je nach Lust und Laune neu variiert werden, z.B. mit einer Scheibe Ananas. Raclette setzt Ihren Ideen keine Grenzen - probieren Sie einfach alles aus.

Kleine Leckereien wie Kapern, Sardellen oder Pepperoni können ebenfalls in den Pfännchen auf dem Käse mitgebacken werden.

Lesen Sie weiter Die beliebtesten Zutaten

Raclette Live

Nach oben