Stöckli Fonduegarnitur Choco - Cheese














Lieferzeit: 1-3 Werktage
Käsefonduecaquelon Classic 14cm.
Rechaud aus Gusseisen inkl. Pasten-Sicherheitsbrenner, Rechaudkerze und einer kurzen Fonduegabel Alpine.
Toblerone-Grand Marnier Fondue
Für 6 Personen
- 500 g Toblerone
- 3 dl Doppelrahm
- 3 dl Vollrahm
- ca. 1 dl Grand Marnier
- 50 g Butter
- Verschiedene saisonale Früchte und/oder Biskuits in grössere Würfel geschnitten
Zubereitung
Vorbereitung
Toblerone fein und Butter in kleine Stücke schneiden.
Zubereitung
Fein geschnittene Toblerone und Rahm in Caquelon geben und unter ständigem Rühren langsam erhitzen, bis alles geschmolzen ist. Anschliessend Butter und Grand Marnier hinzufügen und rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Mit verschiedenen Früchten und/oder in Würfel geschnittenes Biskuits/Cake genießen.
Tipp: Grand Marnier durch Whisky ersetzen.
Fondue mit dunkler und weißer Schokolade
4 Portionen
- 375 ml Schlagsahne
- 250 g weiße Schokolade, in Stücke gehackt
- 1 TL Vanillepulver
- 1 EL Kahlúa oder ein anderer Likör
- 125 g dunkle Schokotropfen
- Früchte oder Gebäck nach Wunsch
Zubereitung
1. Die Sahne im Wasserbad erhitzen (das Wasser darf nicht kochen). Die Schokolade einrühren und unter ständigem Rühren schmelzen lassen, bis eine cremige Masse entsteht. Den Topf vom Herd nehmen und die Vanille und den Kahlúa einrühren. In den Fonduetopf umfüllen und das Teelicht anzünden. Die Schokotropfen mit einem Messer einrühren, um ein schönes Muster zu erzeugen. Früchte und Gebäck klein schneiden, Apfelspalten mit etwas Zitronensaft besprenkeln.
2. Die Früchte und das Gebäck auf Fonduegabeln spießen und in die Schokolade tauchen.
Quelle: "Fondue - Nichts für Spießer", Heel Verlag
Köstliches Zitronen-Fondue
4 bis 6 Portionen
- 175 ml fettarme Kondensmilch
- 115 g Zucker
- 2 ½ EL Speisestärke
- 1 Zitrone, nur die abgeriebene Schale und den Saft
- 1 Prise Salz
- 2 Eigelb
- Früchte oder Gebäck nach Wunsch
Zubereitung
1. 175 ml Wasser und die Kondensmilch im Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Hitze reduzieren, den Zucker und die Stärke einrühren, bis alles aufgelöst und die Sauce eingedickt ist. Zitronenschale, -saft und das Salz hinzufügen und verrühren. Früchte und Gebäck klein schneiden.
2. Das Eigelb verquirlen. Mit etwa 75 ml der Zitronenmischung verrühren. Das Ganze anschließend in die restliche Zitronenmischung im Topf geben. Aufkochen und rühren, bis alle Zutaten vermischt sind. In den Fonduetopf umfüllen und das Teelicht anzünden. Die Früchte und das Gebäck auf Fonduegabeln spießen und in das Fondue tauchen.
Mit Honigmelonen-Würfeln oder -Bällchen, Mango- und Bananenscheiben, Heidelbeeren, Erdbeeren, Kirschen, Butterkeksen oder Cantuccini servieren.
Tipp: Wenn Sie anstelle der Kondensmilch frische Vollmilch verwenden, wird der Geschmack intensiver.
Quelle: "Fondue - Nichts für Spießer", Heel Verlag
Wird oft zusammen bestellt
Unsere Tipps
Kunden, die dieses Produkt anschauten, kauften danach

Fonduegarnitur Choco - Cheese