Jumi Blaus Hirni Weichkäse 140g

Serviceangebote
Jumi Blaus Hirni Weichkäse
Dieses ausgefallene «Käsli» entsteht direkt beim Bauer. Die Blau- und Weissschimmel-Kulturen erhält er von Peter aus Belp. Dort werden die Kulturen sofort der frischen Milch beigemischt. Der Blauschimmel kann sich erst entwickeln, wenn er mit Sauerstoff in Verbindung kommt.
Das ist auch der Grund, warum das blaue Hirni im Inneren schön weiß bleibt.
Jedes Hirni ist ein Unikat, da zwei verschiedene Schimmelarten enthalten sind. Diese vereinen sich manchmal zu einer Einheit, ein anderes Mal gehen sie getrennte Wege – wie das Leben halt so spielt.
Charakter:
Zu Anfang berührt das blaue Hirni die Zungenspitze noch mit Samthandschuhen, erst später entfacht es sein volles Bouquet. Der Teig zergeht förmlich auf der Zunge und seine sämige Beschaffenheit schmiegt sich liebevoll an den Gaumen.
Tipp vom Hirni persönlich:
"Lass mich mindestens 10 Wochen im Kühlschrank bei dir wohnen. Iss von mir, egal wie ich aussehe und lege den Rest wieder in die Dose. Werde ich älter, verändert sich mein Aussehen; weiße Punkte, graugrüner Schimmel, ich werde schwarz und kann eventuell meine Flüssigkeit nicht mehr halten."
Spielplatz: Diesen Käse gibt es von Weiß, Hellblau, Blau, Blau mit weißen Tupfen bis Dunkelblau, Schwarz.
Zutaten: Schweizer Kuhmilch, Salz, tierisches Lab
Reife: 5 Wochen
Energie: | 1244 kj / 299 kcal |
Fett: | 23 g |
- davon gesättigte Fettsäuren: | 14 g |
Kohlenhydrate: | 4,1 g |
- davon Zucker: | 1,3 g |
Eiweiß: | 19 g |
Salz: | 1,9 g |