Welcher Käse ist ideal für Gratin, Auflauf, Lasagne und Burger?

Das wir Käse lieben ist kein Geheimnis! Und das Sie ihn lieben auch nicht. Daher haben wir großartige Tipps, von Käseliebhaber zu Käseliebhaber.



Welcher Käse ist also der Beste, wenn es ums Rösten, Schmelzen, Gratinieren und Überbacken geht?

Raclette-Käse ist die perfekte Wahl, wenn es darum geht, ihn zu schmelzen, zu gratinieren oder damit etwas zu überbacken. Überrascht? Raclettekäse ist Ihr Trumpf, wenn geschmolzener Käse ins Spiel kommt: Und das ist bei jeder Menge Gerichten der Fall!

Das spricht für Raclettekäse:
  1. Geschmack (!)
  2. Schmelzeigenschaften
  3. Konsistenz
  4. Qualität

Raclettekäse ist einfach die perfekte Wahl. Und das ist natürlich nicht nur bei der Zubereitung von Raclette so. Er ist der ideale Käse für Gratin, Quiche, Pizza, Burger, Käsespätzle und viele weitere Gerichte. Die Mahlzeiten schmecken mit diesem Käse sehr viel besser. Probieren Sie es aus, Sie werden nicht enttäuscht sein!

Die wunderbar kräftig-würzigen Aromen vom Raclettekäse heben die unterschiedlichsten Speisen auf ein neues geschmackliches Niveau. Da werden Ihre Geschmacksknospen tanzen!

Und nicht nur der Geschmack ist ein ganz wunderbarer. Raclettekäse überzeugt auch durch seine hervorragenden Schmelzeigenschaften! Deshalb sollten Sie demnächst Überbackenes unbedingt mit Raclettekäse ausprobieren. Unsere Kunden nutzen den Käse auch für Gratin, Pizza, Aufläufe, Käsenudeln, Burger, Quiche, Spätzle und Toast Hawaii usw. Hier sind der Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt.



Der Käse schmilzt nicht nur ganz wunderbar, er kann auch sehr gut geröstet werden.

Resumée: Überbackenes und Gratiniertes sind deutlich schmackhafter. Hochwertiger Schweizer Raclettekäse ist einfach nicht mit üblicher Supermarktsware vergleichbar. Die Milch von Kühen aus der Bergen und die liebevolle und zeitaufwendige Reifung des Käses machen sich ganz eindeutig in einem einmalig guten Geschmack bemerkbar.

Und um Ihnen das zu beweisen, gibts zum Nachkochen gleich ein tolles Rezept für einen leckeren Kartoffelauflauf mit "Raclettekäse" – oder auch: mit dem perfekten Käse wenn es ums Schmelzen, Rösten und Gratinieren geht.


Für den besten Kartoffelgratin:

Zutaten für 4-5 Personen:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 150g Raclettekäse
  • 1 Becher Sahne
  • 1/4 l Milch
  • 1 Ei
  • etwas Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • Muskatnuss

Zubereitung:

1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend, schälen und in ganz dünne Scheiben schneiden. Am besten mit der Küchenmaschine. Eine Auflaufform ausbuttern und mit einer durchgedrückten Knoblauchzehe ausreiben. Die erste Schicht Kartoffeln einfüllen. Gut salzen, sodass man meint, es könnte jetzt fast versalzen sein. Darauf eine Schicht geriebenen Raclette Käse verteilen (ca. 50 g).

Dann die nächste Schicht Kartoffeln einschichten. Einen Becher Sahne und ca. 1/4 l Milch mit einem Ei verquirlen und geriebene Muskatnuss und Salz dazugeben. In den Gratin gießen. Die Sahne-/Milchmischung muss die oberste Kartoffelschicht erreichen. Eventuell Sahne nachgießen.

Man schließt mit einer Schicht Raclette Käse ab (ca. 100 g) und setzt einige Butterflöckchen oben drauf. Bei 225 Grad im vorgeheizten Backofen in der Mitte ca. eine Stunde backen, dann mit Alufolie abdecken, damit der Gratin nicht zu dunkel wird, die Temperatur auf 175 Grad runterschalten und noch ca. eine Stunde weiterbacken.

Dazu noch ein guter Weißer und ggf. mit etwas Gratingewürz abrunden – perfekt!


Aus unserem Shop:

Nach oben