Stöckli Dörrautomat dörrex mit Timer und Metallgitter

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 60€
Stöckli Dörrautomat dörrex mit Timer und Metallgitter
Hersteller
Artikelnummer
10001125
Verfügbarkeit
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Bewertungen
€ 169.95
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Serviceangebote

FAQ - Häufig gestellte Fragen Fragen zum Produkt?
Produkt vergleichen
Aus Vergleich entfernen

Der zuverlässige und bewährte STÖCKLI Dörrautomat mit 12 Std. Zeitschaltuhr und Edelstahlgittern besticht durch elegante Form und funktionelle Technologie.

Merkmale des dörrex mit Timer und Metallgitter:

  • Mit optimierter Heizsicherung
  • Pflegefreundliches Kunststoffgehäuse mit 4 kg Gesamtgewicht, STUFENLOSE Temperatur-Feineinstellung,
  • Timer: bis 12 Std. einstellbar
  • Aktive Warmluftzirkulation für gleichmäßiges Dörren
  • Transparenter Deckel mit aufgedruckten Dörrzeiten
  • Inklusive 3 Dörrgittern aus hochwertigem Edelstahl
  • Dörrkapazität mit 3 Gittern liegt bei ca. 1,5 kg Dörrgut
  • Durch Zusatzgitter erweiterbar bis zu 5 kg Dörrgut (max. 10 Gitter sind möglich)
  • Durchmesser ca. 33 cm, Höhe ca. 28 cm, max. 540 W, Nennspannung 230 V/50 Hz (Zulassungen SEV, CE, UL, VDE)

Gedörrtes behält seinen hohen Nährwert und ist daher nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund. Gedörrte Vorräte sind ausserdem eine preiswerte Alternative zu Konserven und energieaufwendigem Tiefkühlen. Kaufen Sie günstiges Saisongemüse ein. Sie profitieren dann gleich zweimal: Saisongemüse wird nicht im Treibhaus gezogen oder umweltschädlich importiert, d.h. es ist weniger mit Schadstoffen belastet. Überdies ist Saisongemüse billiger und Sie sparen Geld. Richtig gedörrte und gelagerte Lebensmittel können Sie über Monate oder Jahre aufbewahren. Selbstgedörrte Nahrungsmittel benötigen keine Konservierungsstoffe und werden im Gegensatz zu dem im Handel angebotenen Dörrgut nicht geschwefelt.

Bestehend aus :

  • 1 Stk. transparente Kunststoffdeckel
  • 3 Stk. stapelbare Metallsiebe (insgesamt sind bis zu 10 Siebe stapelbar)
  • 1 Stk. STÖCKLI Dörr-Automat L 0076.72M mit leisem Gebläse in weiß und 1,5 m Anschlußltg.

Weitere Merkmale


Eigenschaften des Gerätes:

Die stapelbaren Siebe aus hochwertigem, lebensmittelechtem Edelstahl müssen dank der ventilierten Zwangsumlüftung nicht umgeschichtet werden! Durch die Luftzirkulation wird nach kurzer Betriebsdauer vom untersten bis obersten Sieb eine gleichmäßige Temperaturverteilung erzielt und die mit Feuchtigkeit angereicherte Luft durch die Entlüftungsschlitze im Deckel ausgeblasen. Ein Umschichten der Siebe ist somit überflüssig! Durch die aktive Umluft wird das Dörrgut gleichzeitig von beiden Seiten getrocknet und die Dörrzeiten sind dadurch erheblich reduziert ! Effizienter umweltfreundlicher und schonender lassen sich Kräuter, Früchte, Gemüse oder Pilze nicht konservieren.

  • Mit dem Stöckli Dörrgerät ist das Dörren äußerst einfach.
  • Die durch einen leistungsfähigen Elektromotor angetriebene Umluft-Ventilation ermöglicht gleichbleibende Temperaturen vom untersten bis obersten Sieb; dadurch erübrigt sich - im Gegensatz zu nur thermisch betriebenen Geräten - das ständige Umschichten der Siebe.
  • Das Dörrgut wird schonend getrocknet - kein Verbrennen, Sieden und keine Bildung von Kondenswasser!
  • Des weiteren sind die Dörrzeiten im Vergleich mit rein thermischen Geräten um bis zu 80% verkürzt !
  • Gleichzeitig entsteht durch die optimale Abstimmung der Konstruktion ein äußerst geringer Energieverbrauch!

> Tolle Dörr-Rezepte von Stöckli zum Gratis-Download

Im Sortiment seit
11.08.2011
Versandgewicht
4,00 kg
Maße
28.0 cm Höhe; Ø 33.5 cm
Gewicht
4.0 kg
Leistung
600 Watt
Anz. Dörrfelder
3
Max. Dörrfelder
10
Maße Dörrfeld
5.0 cm Höhe; Ø 33.5 cm
Abschaltautomatik
Ja
Dörrtemperatur
stufenlos 30°-70°
Material Gitter
Metall
Bewertet von A. M. aus Bremen am 13.10.2022
Bewertet von S. R. aus Wedemark am 12.10.2022
Bewertet von A. D. aus Hamburg am 01.07.2022
Bewertet von V. M. aus Hagen am 07.06.2022
Wartet noch auf Einsatz, aber der erste Eindruck ist erst einmal gut.
Bewertet von K. B. aus Günzburg am 24.04.2022
Bewertet von U. H. aus Flöha am 27.11.2021
Gerät wie beschrieben erhalten; sehr solide Verpackung
Bewertet von R. G. aus Gesees am 14.11.2021
Bewertet von S. S. aus Obernburg am 28.10.2021
Die Lieferung war rasch und das Gerät funktioniert einwandfrei. Es ist mittlerweile fast pausenlos in Betrieb und dörrt Äpfel von der Streuobstwiese. Die getrockneten Apfelringe sehen sehr appetitlich aus und schmecken hervorragend. Vor allen bei den Kindern sind sie der Hit!
Bewertet von J. B. aus Waidhaus am 23.09.2021
Bewertet von S. T. aus Osnabrück am 23.04.2021
Sehr gutes Gerät!

Fondue mit dunkler und weißer Schokolade

Fondue-Rezept: Fondue mit dunkler und weißer Schokolade

4 Portionen

  • 375 ml Schlagsahne
  • 250 g weiße Schokolade, in Stücke gehackt
  • 1 TL Vanillepulver
  • 1 EL Kahlúa oder ein anderer Likör
  • 125 g dunkle Schokotropfen
  • Früchte oder Gebäck nach Wunsch

Zubereitung

1. Die Sahne im Wasserbad erhitzen (das Wasser darf nicht kochen). Die Schokolade einrühren und unter ständigem Rühren schmelzen lassen, bis eine cremige Masse entsteht. Den Topf vom Herd nehmen und die Vanille und den Kahlúa einrühren. In den Fonduetopf umfüllen und das Teelicht anzünden. Die Schokotropfen mit einem Messer einrühren, um ein schönes Muster zu erzeugen. Früchte und Gebäck klein schneiden, Apfelspalten mit etwas Zitronensaft besprenkeln.

2. Die Früchte und das Gebäck auf Fonduegabeln spießen und in die Schokolade tauchen.

Quelle: "Fondue - Nichts für Spießer", Heel Verlag




Köstliches Zitronen-Fondue

Fondue-Rezept: Köstliches Zitronen-Fondue

4 bis 6 Portionen

  • 175 ml fettarme Kondensmilch
  • 115 g Zucker
  • 2 ½ EL Speisestärke
  • 1 Zitrone, nur die abgeriebene Schale und den Saft
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eigelb
  • Früchte oder Gebäck nach Wunsch

Zubereitung

1. 175 ml Wasser und die Kondensmilch im Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Hitze reduzieren, den Zucker und die Stärke einrühren, bis alles aufgelöst und die Sauce eingedickt ist. Zitronenschale, -saft und das Salz hinzufügen und verrühren. Früchte und Gebäck klein schneiden.

2. Das Eigelb verquirlen. Mit etwa 75 ml der Zitronenmischung verrühren. Das Ganze anschließend in die restliche Zitronenmischung im Topf geben. Aufkochen und rühren, bis alle Zutaten vermischt sind. In den Fonduetopf umfüllen und das Teelicht anzünden. Die Früchte und das Gebäck auf Fonduegabeln spießen und in das Fondue tauchen.

Mit Honigmelonen-Würfeln oder -Bällchen, Mango- und Bananenscheiben, Heidelbeeren, Erdbeeren, Kirschen, Butterkeksen oder Cantuccini servieren.

Tipp: Wenn Sie anstelle der Kondensmilch frische Vollmilch verwenden, wird der Geschmack intensiver.

Quelle: "Fondue - Nichts für Spießer", Heel Verlag




Wird oft zusammen bestellt

Keine Produkte ausgewählt
+
+



Unsere Tipps

Das sagen unsere Kunden

L. R. aus Wuppertal vom 04.04.2019
einfache Bedienung & leicht zu reinigen
S. K. aus Rednitzhembach vom 24.10.2018
Das Gerät trocknet sehr gleichmäßig. Es ist angenehm leise.bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
A. F. aus Pfaffenhofen vom 11.09.2018
Das ist bereits das zweite Dörrgerät. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Produkt
M. E. aus Aglasterhausen vom 21.03.2018
Da ich das Geät kennen würde ich es immer wieder verschenken.
Stöckli
Dörrautomat dörrex mit Timer und Metallgitter
€ 169.95
€ 169.95
Nach oben