Stöckli for8 PizzaGrill Hot Stone

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 60€
Stöckli for8 PizzaGrill Hot'Stone
Hersteller
Artikelnummer
10000988
Verfügbarkeit
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Bewertungen
€ 179.95
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Serviceangebote

FAQ - Häufig gestellte Fragen Fragen zum Produkt? Raclette-Rechner
Produkt vergleichen
Aus Vergleich entfernen

Erleben Sie schöne Stunden mit Ihren Freunden

Mit unserem STÖCKLI for8 PizzaGrill HotStone wird das nächstes Treffen mit Ihren Freunden etwas ganz Besonderes. Sie sitzen in gemütlicher Atmosphäre zusammen, unterhalten sich und bereiten sich nebenbei kleine kulinarische Köstlichkeiten zu. Das Beste daran ist, dass jeder ganz nach seinem Geschmack sein Lieblingsgericht zubereiten kann. Der Fantasie und Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Ein Multitalent für das „Kochen am Tisch“

Sie mögen Mini-Pizzen, Raclette oder gegrilltes Fleisch? Mit dem STÖCKLI for8 HotStone können Sie alle Varianten zubereiten. Die Steingrillplatte bietet ausreichend Platz für Gemüse, Fleisch, Fisch oder andere Spezialitäten. Diese werden fast fettfrei gegart. Dadurch können sich die Aromen besonders gut entfalten und Sie grillen gesundheitsbewusst. In den kleinen Pfännchen lassen sich die köstlichsten Kreationen zubereiten. Probieren Sie doch einmal ein mit Käse überbackenes Filet, mit Tomate und Zwiebel.

Der STÖCKLI for8 PizzaGrill HotStone

Dieser hochwertige Tischgrill hat eine Größe von 59 x 23 x 13 cm sowie eine Gesamtleistung von 1450 Watt. Die Steingrillplatte ist sehr robust und speichert die Wärme optimal. Acht Pfännchen mit Antihaftversiegelung sowie acht Kunststoffspachtel zum leichten Entnehmen der Speisen vervollkommnen den STÖCKLI for8 PizzaGrill HotStone. Zum perfekten Garen ist die Oberhitze stufenlos regulierbar und bei Bedarf lässt sich die Unterhitze dazu schalten. Dank der herausnehmbaren Pfännchenablage lässt sich dieses Tischkochgerät leicht pflegen.

Merkmale des STÖCKLI for8 PizzaGrill Hot'Stone:

  • Zuschaltbare Unterhitze
  • Oberhitze stufenlos regulierbar
  • Korpus in weiß, Chassis in Inox
  • Steingrillplatte
  • 8 Pfännchen mit Antihaftversiegelung
  • 8 Kunststoffspachtel
  • 1 Teigausstecher für Mini-Pizza
  • Sehr pflegefreundlich, dank herausnehmbarer Pfännchenablage
  • Maße: 59 x 23 x 13 cm (L x B x H)
  • Kabellänge: ca. 1,50m

Leistung:

  • Gesamtleistung: 1450 W
  • Oberhitze: 1100 W
  • Unterhitze: 350 W

Dieses Gerät kann auch mit einer Grill- oder Crêpeplatte verwendet werden

Weitere Merkmale


Pizza Grill Events

Mit dem STÖCKLI "for8", dem Raclette- und Grillgerät, auch noch knusprige Pizzas backen!

Werden die Abende kühler, wird Drinnen umso ausgiebiger gefeiert. Mit den neuen PizzaGrill-Geräten von STÖCKLI wird jede Party zum Event. Ob Sie im Freundeskreis feiern, in der Familie, das Multifunktionsgerät "for8" ist so trendig und vielseitig, das sie ganz einfach für Gross und Klein tolles Essvergnügen bieten.

Mit dem praktischen Teigausstechern lassen sich die Minipizzateige ganz einfach vorbereiten. Der Tischgrill verfügt über Unter- und Oberhitze. Schaltet man die Unterhitze aus, hat man ein Raclette-Grill-Gerät. Auf dem Grillstein lassen sich Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten grillieren.

Im Sortiment seit
21.10.2010
Versandgewicht
12,10 kg
Anzahl Pfännchen
8
Grill
Heißer Stein
Hitzeregulierung
stufenlos
Unterhitze
ja
Leistung/Watt
1450 W
Pfännchenbeschichtung
antihaft
Pfännchengröße (L/B/H mm)
100x100x15
Abmessung (L/B/H cm)
59x23x13
Betriebsversorgung
Elektro 240V
Merkmale
Pizza
Farbe
weiß
Besonderheiten
Antihaft beschichtete Raclettepfännchen, Heißer Stein, zuschaltbare Unterhitze für Mini-Pizza; Maße: Teigausstecher: 10 x 10 x 2 cm
Bewertet von F. G. aus München am 24.03.2023
Super Produkt
Bewertet von U. Z. aus Lörrach am 08.01.2023
Bewertet von D. R. aus Calberlah am 04.01.2023
Bewertet von C. S. aus Baindt am 29.12.2022
Absolut tolles Gerät. Wir lieben es ? Unkomplizierte Abwicklung und schnelle Lieferung. Sehr zu empfehlen!
Bewertet von F. R. aus Essen am 27.12.2022
Bewertet von D. W. aus Beckingen am 26.12.2022
Bewertet von C. E. aus Bochum am 16.12.2022
Alles bestens.auf den ersten Blick könnte es noch mehr Hitze sein, aber sicher groovt sich das Gerät noch ein.
Bewertet von H. W. aus Edewecht am 09.12.2022
Bewertet von M. B. aus Schalksmühle am 06.12.2022
Super Gerät. Raclette und auch Pizza funktionieren super! Für Fleisch auf dem Stein ist meines Erachtens die Oberhitze zu schwach. Man bekommt das Fleisch nicht heiß genug angebraten.
Bewertet von B. A. aus Wadgassen am 30.11.2022

Pizza Italiana

Rezept: Pizza Italiana

Was Sie benötigen:

Teig:

  • 250 g Mehl
  • 15 g frische Hefe
  • ½ TL Salz
  • 1 ¼ dl Milch
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Olivenöl


Tomatensauce:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • ½ dl Wasser
  • 1 Prise Zucker
  • Oregano, Meersalz, Pfeffer
  • 1 kleine Zwiebel oder Schalotte
  • 1 Schuss Rotwein
  • 1 Dose abgetropfte Pelati
  • 1 gehäufter EL frisch gehackter Basilikum


Belag:

Käse: Parmesan oder Sbrinz, Gorgonzola, Mozzarella, Salami, Rohschinken oder Schinken, Tranchen halbieren / vierteln, Champignons, Peperoni, Cherrytomaten halbiert, Rucola, Sardellen, Oliven schwarz, Kapern, Baby-Spinat, Ananas, Knoblauch, Oregano, Basilikumblätter gehackt, Pfeffer aus der Mühle, Pizzaöl

Zubereitung

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit etwas lauwarmer Milch und dem Zucker anrühren. Ca. ½ Std. gehen lassen. Dann die restliche Milch, das Salz und das Öl dazugeben und den Teig so lange schlagen, bis er sich vom Rand löst. Mit einem Tuch zudecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort nochmals gehen lassen. Den Teig auf bemehltem Tisch 2 – 3 mm dünn auswallen und ausstechen. Die Teigplätzchen leicht mit Mehl bestäuben. Dies verhindert ein Zusammenkleben. Legen Sie die ausgestochenen Teigplätzchen auf ein Backtrennpapier.

Für die Sauce die fein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch glasig andünsten. Das Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten. Die Pelati und den Zucker dazugeben, weiterrösten bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Mit Rotwein ablöschen und mit etwas Wasser aufgießen. Würzen und einkochen lassen. Am Schluss die Sauce mixen oder gut verrühren und anschließend den Basilikum beigeben. Nochmals kurz aufkochen. Die Sauce muss zähflüssig sein. Falls Sie mal spontan eine Pizza machen wollen, können Sie auch nur Tomatenmark oder eine fertige Tomatensauce verwenden, z.B. Dolmio all’ arrabbiata.

Zum Schluss den Teig in die Pfännchen legen und zurechtdrücken, so dass der Teig mind. bis zum Rand reicht. Etwas Tomatenpüree oder Tomatensauce auf dem Teig verstreichen und mit Parmesan, Spinat und Mozzarellastückchen belegen. Mit ½ Salamitranche, ½ Rohschinkentranche, 1 halbe Cherrytomate, etwas Knoblauch, 2 – 3 Pilztranchen, einem Broccoliröschen und einer schwarzen Olive belegen. In den Stöckli PizzaGrill schieben und warten, bis der Teig die gewünschte Bräune hat. Damit die Pizza eine regelmäßige Bräunung erhält, zwischendurch mit der Gabel drehen oder Pfännchen vertauschen.




Raclette - Fleisch und Fisch grillen

Raclette-Rezept: Raclette - Fleisch und Fisch grillen

Für die Raclette-Grillplatte oder den heißen Stein

  • Rindfleisch
    • Rinderfilet
    • Rumpsteak
    • Roastbeef
    • Steakhüfte
  • Schweinefleisch
    • Schweinefilet
    • Minutensteaks
  • Geflügel
    • Hähnchenfilet
    • Pute
  • Fisch
    • Lachs
    • Seeteufel
    • Zander
    • Barsch
  • Meeresfrüchte
    • Garnelen/Shrimps
    • Jakobsmuscheln

Zubereitung

Fleisch und festerer Fisch sollten immer auf der Grill- oder Steinplatte des Raclettegerätes zubereitet werden.

Das Fleisch hierzu in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten bis zur gewünschten Bräune braten. Generell kann man sagen: alles, was üblicherweise in einer Pfanne zubereitet wird, kann ebenso auf der Grillplatte des Raclettegrills gebraten werden. Achten Sie nur darauf, dass die Scheiben nicht zu dick sind, ansonsten verlängert sich die Garzeit entsprechend.

Weicherer Fisch (z.B. Kabeljau) sollte besser im Pfännchen gegart werden, da man ihn nicht so gut wenden kann. Am besten benutzt man dafür ein Gerät mit Unterhitze, denn hier wird das Pfännchen von beiden Seiten erhitzt.

Meeresfrüchte wie Garnelen oder Muscheln können auf die selbe Art zubereitet werden. Ein Tipp: Im Pfännchen zunächst mit etwas Knoblauch garen und einmal wenden - dann mit Käse überbacken.

Lesen Sie weiter Die beliebtesten Zutaten




Wird oft zusammen bestellt

Keine Produkte ausgewählt
+
+



Unsere Tipps

Das sagen unsere Kunden

M. H. aus Stammham vom 05.01.2021
Ein top Gerät und absolut zu empfehlen.
P. W. aus Durbach vom 28.12.2020
Gute Qualität, Leckere Pizza und leckeres Raclett
J. B. aus Leonberg vom 28.12.2020
Gestern im Einsatz gehabt. Sehr gutes Produkt. Jeden Cent wert.
M. H. aus BAAR vom 14.11.2020
Absolut geiles Teil, sofort verliebt! Mega schnelle Lieferung. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag bestellt und am Samstag Abend schon benutzt. Vielen Dank und gerne wieder.
D. W. aus St.Gallenkirch vom 28.04.2020
Wir sind begeistert: super Qualität, super Größe und super Ergebnis! Auch Pizza machen klappt hervorragend. Bestes Raclettegerät das wir je hatten.
M. B. aus Baden-Württemberg - Graben-Neudorf vom 06.10.2018
Haben diesen Raclette Grill bei Freunden getestet und waren begeistert von der Haptik und Qualität des Stöckli Pizza Grills. Genau der richtige Ersatz für unser 15 Jahre altes Raclette. Sehr zu empfehlen!
J. B. aus Bergisch Gladbach vom 30.01.2018
Ein ganz besonderes Raclettegerät. Sehr gute Qualität, sehr leicht zu reinigen und es entsteht kein Gestank beim Essen. Sehr empfehlenswert!!
S. M. aus Ostseebad Boltenhagen vom 12.12.2016
Wir haben jetzt 2 Geräte in unserer Familie, total top, mehr geht nicht
R. W. aus Völklingen - Lauterbach vom 01.12.2016
Der beste den es gibt wir haben viel Geräte gekauft und leider ist es so billiger Preis schlechte Leistung, Stöckli ist spitze und kann ich nur jedem empfehlen
Stöckli
for8 PizzaGrill Hot'Stone
€ 179.95
€ 179.95
Nach oben