×
Saison-Endspurt: 10% Rabatt auf alle sofort lieferbaren Artikel (außer Gutscheine & Literatur). Nur bis zum 31.03.2023.

Schweizer Haute Cuisine: Gourmetkoch René Abgottspon

Schweizer Atmosphäre in René Abgottspons Kochschule
Schweizer Atmosphäre in René Abgottspons Kochschule

 

Mein Job bringt es glücklicherweise mit sich, dass ich immer wieder auf interessante Menschen aus meiner alten Heimat treffe. Dies war kürzlich bei einem Stammtisch des Schweizer Vereins zu Düsseldorf der Fall. Wie der Zufall so will, durfte ich an diesem Abend René Abgottspon kennenlernen.

René Abgottspon
René Abgottspon

René Abgottspon ist einer der renommiertesten Schweizer Gourmetköche. Seine Vita liest sich wie die Crème de la Crème Schweizer und internationaler Haute Cuisine. Da tauchen Namen auf wie das Grand Hotel Zermatterhof ***** in Zermatt, das Hotel Asco Villa **** oder das Ristorante della Cara **** in Ascona, Restaurant Zer Mili in Ried-Brig, Villa Kennedy ***** in Frankfurt, Mövenpick Potsdamer Platz **** in Berlin - mit dem zweimaligen Kochweltmeister Jakob Ruppen hat er Zürich und Gstaad VIP-Veranstalungen durchgeführt - und und und. Das Schönste jedoch, er ist seit vielen Jahren in Düsseldorf beheimatet und führt dort eine Schweizer Kochschule bzw. setzt von dort aus feinste Catering-Einsätze für bis zu 2.500 Gäste um.

Auf solchen Events oder auch in der Kochschule werden denn auch Speisen kredenzt, die einem schon beim Lesen des Menüs, das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Eine Kostprobe? Was halten Sie z.B. von "Mozartkugeln mit Entenleberterrine gefüllt mit Zwetschgenmus in einem Schokoladenmantel auf Pistazien- und Nussmantel-Strudel Bonbon"? Oder von "Perlhuhnbrüstchen mit rotem Bergholunder und Safranmoussline mit Raclettekäse"?

Schnell war mir klar, dass wir die räumliche Nähe und unser gemeinsames Anliegen, eine Brücke zur Schweizer Kultur bauen zu wollen, nutzen sollten. Ein erstes Ergebnis wird unser gemeinsamer Raclette Sommelier-Abend am 03. November 2018 in Renés Kochschule "Swiss Feinkost Catering" zu Düsseldorf sein.

Dessert à la René Abgottspon
Dessert à la René Abgottspon

Als Spitzenkoch wird er uns an diesem Abend nicht nur auf die vielen Facetten des Raclettes aufmerksam machen, sondern insbesondere auch auf die besondere Harmonie mit den servierten Weinen Wert legen. Aus vielen Beschreibungen von bereits bewirteten Gästen können wir davon ausgehen, dass dies ein besonders lebendiger und inspirierender Abend werden wird.

Wenn Sie allerdings nicht bis dahin warten möchten, finden Sie hier auch immer wieder Termine und Anlässe zu denen Sie René Abgottspon live erleben können. Wenn möglich, sollten Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen :-)

 

 Termin  Motto  Location
 Fr., 06. März 2020, 18:30 Uhr  Raclette-Sommelier  Swiss Feinkost Catering, Düsseldorf
 Sa., 14. März 2020, 19:00 Uhr  ProWein goes City mit der Weinmanufaktur DAGERNOVA & 3 Gänge Menü  Swiss Feinkost Catering, Düsseldorf
 So., 15. März 2020, 19:00 Uhr  ProWein goes City mit dem Weingut Claus Schneider & 3 Gänge Menü  Swiss Feinkost Catering, Düsseldorf
 Mo., 16. März 2020, 19:00 Uhr  ProWein goes City mit der Cave de la Côte & Raclette-Abend  Swiss Feinkost Catering, Düsseldorf


 

Klaus Zweiacker

Für Sie berichtete Klaus Zweiacker

Geschäftsführer von RACLETTE.de. In der Schweiz aufgewachsen verschlug es ihn im Jugendalter ins Rheinland. Die Lust an Schweizer Käse und Raclette ist aber geblieben. Regelmäßige Schweiz-Reisen verbinden ihn noch heute mit seiner alten Heimat.

Weitere Beiträge aus unserem Magazin

Interview mit Jolanda Brändle, Fa. Schererei

Interview mit Jolanda Brändle, Fa. Schererei

Jolanda Brändle sorgt mit ihren Scherendesigns für das gewisse Etwas der Stöckli-Fonduecaquelons. In diesem Interview gewährt Sie uns einen kleinen Einblick in ihre Arbeit.

weiter

Mit Raclette zum Weltmeistertitel

Mit Raclette zum Weltmeistertitel

Die aus deutscher Sicht grandiose Fußball-WM 2014 brachte uns viel Freude und sorgte für besondere Erlebnisse. Was bietet sich da mehr an, als diese Erlebnisse zusammen mit Familie und Freunden bei einem gemeinsamen Raclette-Essen zu verbringen?

weiter

Mein Lieblings-Sommerfondue

 Mein Lieblings-Sommerfondue

Sich von der Sonne beflügeln lassen, die Aktivitäten nach der langen Winterzeit wieder nach draußen verlagern, die schönste Zeit des Jahres genießen. Auf der Terrasse oder im Garten ein feines Käsefondue essen.

weiter

Nach oben