Lexikon: Fondue Gabel
Fondue Gabel sind zweizackige Gabeln, deren Zacken mit kleinen Widerhaken versehen sind. Mit diesen können die mundgerecht angerichteten Happen aufgepickt und in die erhitzte Brühe, das Bouillon oder den geschmolzenen Käse getaucht und langsam gegart werden.
Fonduegabeln werden in der Regel aus Edelstahl hergestellt, um einer frühzeitigen Korrosion vorzubeugen. Da Fonduegabeln bei der Zubereitung von Fleischfondue solange in siedendes Fett, eine heiße Bullion oder auch, wie beim Käsefondue, in geschmolzenen Käse getaucht werden, verfügen diese am hinteren Ende zudem über einen Griff aus Holz, Plastik oder einen nicht wärmeleitfähigen Metall, um vor der entstehenden Hitze zu schützen. Fonduegabeln werden sowohl bei der Zubereitung von Käse-, Fleisch-, Brüh- oder auch Schokoladenfondue verwendet.
Weiter zu : Fondue Käsefondue Schokoladenfondue
Passende Produkte aus unserem Shop
Wissenswertes zum Thema Raclette
Rezepte für Raclette und Fondue
Finden Sie spannende Rezept-Ideen für Raclette und mehr.