Stöckli Kirschcaquelon Tradition

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 60€
Stöckli Kirschcaquelon Tradition
Hersteller
Artikelnummer
10000920
Verfügbarkeit
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Bewertungen
Saison-Eröffnungs-Preis € 8.95€ 8.05
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Serviceangebote

FAQ - Häufig gestellte Fragen Fragen zum Produkt?
Produkt vergleichen
Aus Vergleich entfernen
Der Hingucker auf dem Esstisch. Mit den kleinen Kirschcaquelons wählt jeder selbst, ob das Fondue mit oder ohne Kirsch genossen wird. Mini-Caquelon mit Kirschwasser (Obstbrand) füllen, Brotstückchen auf die Gabel stecken, in Kirsch eintauchen, mit Käse umhüllen, geniessen

  • Farbe: schwarz
  • Packung à 2 Stück
  • Kirschcaquelon mit 6 cm Durchmesser

    Weitere Merkmale

  • Im Sortiment seit
    04.11.2009
    Versandgewicht
    0,11 kg
    Farbe
    schwarz
    Typ
    Schälchen
    Bewertet von C. v. aus Den Haag am 08.02.2023
    Bewertet von J. L. aus Brandenburg am 24.11.2022
    Ging alles super problemlos!
    Bewertet von G. K. aus Varel am 12.10.2022
    Bewertet von K. Z. aus Celle am 11.01.2022
    Bewertet von T. S. aus Veitshöchheim am 06.01.2022
    Kein Fondue ohne die kleinen Caquelons. Top Qualität und sehr gut passend zu schwarzen Fondue-Set von Kuhn Rikon.
    Bewertet von B. J. aus Aachen am 14.12.2020
    Einfach Süssss
    Bewertet von A. R. aus Duisburg am 05.04.2018
    Ware wie erwartet
    Bewertet von T. S. aus Dillenburg am 04.01.2013
    Bewertet von H. W. aus Rohr am 27.12.2012
    Sehr huebsches (wenn auch nicht zwingend notwendiges ;-) Raclette-Accessoire in gewohnt guter Oualitaet
    Bewertet von U. H. aus Heimbach am 08.01.2012

    Gomser Fondue

    Fondue-Rezept: Gomser Fondue

    Zutaten für 4 Personen

    • 1 Knoblauchzehe, geschält
    • 1 gestrichener EL Mehl
    • 1 gestrichener EL Butter
    • 5 dl Milch
    • 600 g Gomserkäse, fein geraffelt
    • Pfeffer aus der Mühle
    • frisch geriebene Muskatnuss

    Zubereitung

    1. Das Caquelon mit der angeschnittenen Knoblauchzehe ausreiben. Mehl mit Butter in einer kleinen Pfanne hellgelb dünsten.

    2. Kurz vom Feuer nehmen und mit der Milch ablöschen.

    3. Unter Rühren aufkochen, dann 5 Minuten leise ziehen lassen. Die Sauce in das Caquelon geben, Käse beifügen und unter kräftigem Rühren zum Kochen bringen. Mit Pfeffer aus der Mühle und mit frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und sofort auf das Rechaud stellen.

    4. Während des Essens auf einem Spirituskocher mit regulierbarer Flamme weiterköcheln lassen. Immer wieder mit den fest auf der Fonduegabel aufgespießten Brotwürfeln rühren, damit das Fondue sämig bleibt.




    Herren Fondue exquisit

    Fondue-Rezept: Herren Fondue exquisit

    Zutaten für 4 Personen

    • ½ Tasse Champignonköpfe
    • 500 g Edelpilzkäse
    • Donablu oder Gorgonzola
    • 200 g Briekäse
    • 50 g harte, gekühlte Butter
    • 2 Gläser Weißwein
    • 4 EL Weinbrand
    • 4 EL Feingehackte Sellerieherzblätter
    • ½ TL Muskat
    • 24 Scheiben Stangenweissbrot

    Zubereitung

    1. Die Champignonköpfe putzen, kalt waschen, abtropfen und in dünne Scheiben scheiden. Den Edelpilzkäse oder die anderen genannten Sorten in kleine Brocken schneiden oder zerbrechen und den Briekäse in Würfel scheiden. Die harte Butter in Flocken schneiden.

    2. Die Butterflocken, den Wein und den Weinbrand in einen irdenen Fonduetopf auf dem Herd bei geringer Hitze schmelzen. Den Käse, die Sellerieblätter und die Muskatblüte zufügen. Die Champignonscheiben roh in den schmelzenden Käse einrühren und darin nur warm werden lassen.

    3. Stangenweißbrot in Scheiben schneiden und die Scheiben auf Teller verteilen. Das Fondue mit der Schöpfkelle auf das Brot gießen. Dieses Fondue wird mit Messer und Gabel gegessen.

    Dazu passt: Weißwein




    Klassisches Käse-Fondue

    Fondue-Rezept: Klassisches Käse-Fondue

    Für 4 Personen

    • 1 Knoblauchzehe
    • 3/8 l trockener Weißwein
    • je 300 g Greyerzer- und Emmentalerkäse grob gerieben
    • 3 TL Speisestärke
    • 2 Gläschen Kirschwasser
    • gemahlener Pfeffer und Muskatnuss
    • 2 TL Zitronensaft
    • 500 g Stangenweißbrot (oder Graubrot) in mundgerechte Würfel geschnitten

    Zubereitung

    1. Knoblauchzehe pellen, halbieren und auf eine Gabel spießen. Die feuerfeste Steingut-Kasserolle (das "Caquelon") damit ausreiben.

    2. Wein in die Kasserolle geben und darin erwärmen. Den Käse nach und nach zugeben, dabei ständig mit einem Holzlöffel umrühren und zwar am besten in Achter-Bewegungen. So lang rühren, bis der Käse ganz geschmolzen ist.

    3. Speisestärke mit Kirschwasser verrühren und zum Käse geben. Dann unter ständigem Rühren aufkochen lassen.

    4. Mit Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken. Noch einmal kurz aufkochen lassen und auf dem Rechaud servieren. Die Brotwürfel zum Stippen dazuservieren. Die Schweizer reichen vor dem Fondue hauchdünn geschnittenes Bündner Fleisch und zum Nachtisch einen Obstsalat.

    Tipp: Wenn der Weißwein sehr trocken ist, kann auf den Zitronensaft verzichtet werden.




    Wird oft zusammen bestellt

    Keine Produkte ausgewählt
    +
    +



    Das sagen unsere Kunden

    A. R. aus Duisburg vom 05.04.2018
    Ware wie erwartet
    H. W. aus Rohr vom 27.12.2012
    Sehr huebsches (wenn auch nicht zwingend notwendiges ;-) Raclette-Accessoire in gewohnt guter Oualitaet
    Stöckli
    Kirschcaquelon Tradition
    € 8.95€ 8.05
    € 8.95€ 8.05
    Nach oben