Dampfgarer
Dampfgaren stellt eine der schonendsten Garmethoden dar. Die Lebensmittel werden durch heißen Wasserdampf umschlossen und sind dem Wasser nicht direkt ausgesetzt. Dadurch wird die Zellstruktur von Dampfgegartem nicht zerstört und Vitamine und Mineralien auch nicht ausgespült.
Zusätzlich verbleiben auch die Geschmacksstoffe in den Lebensmitteln, was die Zugabe von Salz und Öl fast überflüssig macht. Das Gargut bleibt knackig, verkocht nicht und strahlt in seinen schönsten Farben. Deshalb sind die Speisen nicht nur schmackhaft und gesund, sondern auch besonders schön anzuschauen.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Zubereitung von Lebensmitteln im Stöckli Dampfgarer ist kinderleicht und man kann eigentlich nichts falsch machen. Einige Geräte verfügen sogar über ein Timer.
Gegart werden kann nahezu alles: Gemüse, Reis, Teigwaren, Fisch und Fleisch. Auch das Aufwärmen funktioniert sehr gut, denn die Speisen trocknen nicht aus und bleiben frisch.
Auf unserer Wissenswert-Seite haben wir Ihnen viele nützliche Hinweise, Hintergrundinfos und andere Dampfmethoden zusammengestellt.