Stöckli PIZZAmax 8 PizzaGrill
Kaufen
Lieferzeit: 2-4 Tage
Ihr Multitalent für das „Kochen am Tisch“
Mit dem STÖCKLI PIZZAmax 8 PizzaGrill können Sie mit Leichtigkeit acht Personen auf originelle Art verpflegen. Ganz nach Herzenslust lassen sich damit Minipizzen oder Crêpes zubereiten. Ebenso können Sie und Ihre Gäste auf der antihaft-beschichteten Grillplatte aus Aluguss Fleisch, Fisch oder Geflügel fettfrei grillen.
Acht Pfännchen zum Überbacken
Ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack belegen Sie das Pfännchen mit klein geschnittenem Fleisch, Gemüse, Obst, Brot oder anderen Köstlichkeiten. Geben Sie etwas Käse darüber und stellen Sie die Pfanne unter die Grillplatte. Nach kurzer Zeit ist Ihr Essen gar. Mit dem Spachtel können Sie es leicht entnehmen und genießen.
Zuschaltbare Ober- und Unterhitze
Ganz nach Bedarf können Sie die Temperatur regulieren: Sowohl die Ober- als auch die Unterhitze sind zuschaltbar. Der STÖCKLI PIZZAmax 8 PizzaGrill hat eine Gesamtleistung von 1450 W (Oberhitze 1100 W, Unterhitze 350 W) und ist für eine Spannung von 230 V ausgelegt.
Ihr STÖCKLI PIZZAmax 8 PizzaGrill
Dieses qualitativ hochwertige Gerät hat eine Größe von 13 x 23 x 59 cm, ein Gewicht von 7 kg und besticht durch sein einzigartiges Design. Der Rahmen (Chassis) besteht aus Stahlblech, ist verchromt und passt optisch perfekt zum Schwarz der Grillplatte. Abgerundet wird der STÖCKLI PIZZAmax 8 PizzaGrill durch acht Pfännchen mit Antihaftbeschichtung. Ebenso gehören acht Kunststoffspatel und Teigausstecher zum Lieferumfang.
Merkmale des STÖCKLI PIZZAmax 8 PizzaGrill:
- Zuschaltbare Unter- und Oberhitze
- Antihaft versiegelte Grillplatte aus Aluguss
- Chassis in Stahlblech verchromt
- 8 Pfännchen mit Antihaftversiegelung
- 8 Kunststoffspachtel
- 1 Teigausstecher
- Abmessungen (HxBxL): 13 x 23 x 59 cm
- Gewicht: 7 kg
- Kabellänge: ca. 1,50m
Leistung:
- Gesamtleistung: 1450 W
- Oberhitze: 1100 W
- Unterhitze: 350 W
Gefüllte Pfefferminz-Pfannkuchen mit Honigmelone
Für 4 Personen
Pfannkuchen:
- 90 g Weißmehl gesiebt
- 20 g Zucker
- 220 g Milch
- 70 g Vollrahm
- 90 g Ei
- 20 g Butter geschmolzen
- Raps von ½ Zitrone
- Raps von ½ Orange
- 6 Pfefferminzblätter fein geschnitten
- 40 g Butter zum Ausbacken
Füllung:
- ½ Honigmelone geschält ohne Kerne (ca. 400 g)
- 40 EL Zucker
- ½ dl Weißwein
- Blütenhonig zum Parfümieren
Zubereitung
1. Weißmehl und Zucker miteinander vermischen. Vollmilch und Vollrahm hinzufügen, gut verrühren, bis eine knollenfreie Masse entstanden ist. Anschließend Ei beigeben, nochmals gut verrühren und durch Sieb passieren. Nun die zerlassene, lauwarme Butter sowie Zitronen- und Orangenraps beigeben. Die Masse gut verrühren, eventuell mit Stabmixer aufmixen. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Vor dem Gebrauch nochmals gut durchrühren und die feingeschnittenen Pfefferminzblätter darunter ziehen.
2. Crêpespfanne oder heiße Platte erwärmen und mit der Butter 8 dünne Pfannkuchen ausbacken. Auf Gitter erkalten lassen.
3. Honigmelone in kleine Würfelchen von ca. 0,5 cm schneiden. Zucker in einer Kasserolle goldgelb karamellisieren, mit Weißwein ablöschen und aufkochen. Melone beigeben, leicht köcheln lassen, bis die Flüssigkeit einreduziert ist. Anschließend mit Blütenhonig zur gewünschten Süße parfümieren.
4. Pfannkuchen im Ofen erwärmen, anschließend die lauwarme Melonenfüllung verteilen und einschlagen.
Tipp:
Mit Schokoladensauce und Vanilleglace servieren.
Pfefferminz durch Zitronenmelisse ersetzen. Honigmelone durch andere Früchte wie Mango, Ananas usw. ersetzen.
Wird oft zusammen bestellt

PIZZAmax 8 PizzaGrill