Lexikon: Järb
Ein Järb ist eine runde Käseform in die ein feinporiges Tuch eingelegt wird, um den Käsebruch in eine für Käselaiber typische Rundung zu pressen. Traditionell werden Holzringe als Järb verwendet, bei denen sich der Durchmesser über einen Spannzug variieren lässt, um Käselaiber mit verschiedenen Durchmessern erzeugen zu können. Mittlerweile werden diese auch öfter aus Plastik hergestellt.
In den Järb wird ein feinporiges Tuch eingelegt, damit das überschüssige Wasser entweichen und der Käsebruch in der Form gehalten werden kann. Das mit Käsebruch befüllte Järb wird in eine spezielle Presse eingelegt, um den Käsebruch mit Druck von überzähligen Wasseranteilen zu befreien.
Weiter zu : Käsebruch
Wissenswertes zum Thema Raclette
Rezepte für Raclette und Fondue
Finden Sie spannende Rezept-Ideen für Raclette und mehr.