Stöckli Fonduegarnitur Hot'Bowl











Lieferzeit: 1-3 Werktage
Sie suchen nach einem hochwertigen Gerät für Ihr Fleisch- und Fischfondue? Mit der STÖCKLI Fonduegarnitur erleben Sie feinen Genuss ganz unkompliziert.
Entdecken Sie die praktische Fonduegarnitur!
Mit dem STÖCKLI Fonduegarnitur erhalten Sie ein Fondue-Set zur leichten Zubereitung von Fisch- und Fleischfondue. Das Set besteht aus einem Topf aus gebürstetem Edelstahl und einem hochwertigen Elektro-Rechaud mit tollen Funktionen. Neben der praktischen und zuverlässigen Funktionalität besticht dieses Gerät besonders auch durch das elegante Design in schönem Silber. Die zwei seitlichen Griffe an dem Fondue-Topf unterstreichen hier den Komfort.
Großer Fonduetopf - hochwertiger Elektro-Rechaud
Der runde Topf lässt sich mit feinen Soßen für das Fondue mit 1,2 Liter Flüssigkeit befüllen und besitzt einen Durchmesser von 19 cm. Ein zusätzlicher Vorteil ist hier auch der integrierte Spritzschutz. Der Topf sitzt auf einem Qualitäts-Rechaud Hot-Bowl, welches durch einen Stromanschluss von 230 V/50 Hz mit einer Leistung von 800 Watt betrieben wird. Das Rechaud ist S+/CE geprüft, 6,3 cm hoch, hat einen Durchmesser von 19 cm und aus Chromstahl Inox gefertigt. Für einen flexiblen Einsatz verfügt es über ein 1,5 langes Elektrokabel.
STÖCKLI Fonduegarnitur: ideale Wärmehaltung
Durch die guten Funktionen des Rechauds wird Ihre neue STÖCKLI Fonduegarnitur flexibel einsetzbar. Die gute Wärmehaltung ermöglicht es Ihnen, dass Sie das Gerät auch zu einem delikaten Essen auf Balkon, Terrasse oder sogar im Garten verwenden.
Topf:- Chromstahl gebürstet
- Inkl. Spritzschutz
- 19 cm Durchmesser
- Füllmenge: 1,2 Liter
- Stufenloser Temperaturregler
- Chromstahl Inox
- 19 cm Durchmesser
- Höhe: 6,3 cm
- 230V / 50 Hz, 800 Watt
- S+/CE geprüft
- 1,5 m Kabel
- induktionstauglich
Lieferumfang: Topf, Rechaud, Spritzschutz
Dieses Gerät ist für ca. 6 Personen.
Hawaiianisches Schweinefleisch
4 Portionen
- 1 Dose (540 ml) Ananasstücke, mit Saft
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 125 ml Honig
- 50 ml Essig
- 1 EL Sojasauce
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Ingwer, fein gehackt
- 1 TL Koriander, gemahlen
- 1 TL Speisestärke
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 500 g Schweinefilet, in etwa 2 ½ cm große Stücke geschnitten
- Öl für das Fondue
Zubereitung
1. Marinade: Die Ananas, die Zwiebeln, den Honig, den Essig, die Sojasauce, den Knoblauch, den Ingwer, den Koriander, die Speisestärke, etwas Salz und Pfeffer in eine Pfanne geben und bei mittlerer Stufe erhitzen. So lange rühren, bis der Honig geschmolzen und alle Zutaten gut vermischt sind. Beiseitestellen und abkühlen lassen.
2. Das Fleisch in eine flache Schüssel geben, mit 300 ml Marinade begießen und vermischen, bis das Fleisch vollständig bedeckt ist. Zugedeckt mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Die restliche Marinade als Dip aufbewahren.
3. Das Öl in einem Topf auf 190 °C erhitzen und in einen Fonduetopf füllen (oder direkt in einem elektrischen Fonduetopf erhitzen). Der Fonduetopf sollte nur halb voll sein.
4. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und mit einem Küchenpapier trockentupfen. Auf Fonduegabeln spießen und etwa ein bis zwei Minuten frittieren, bis es gar ist.
Mit der restlichen Marinade zum Dippen, Mango-Salsa oder -Chutney, Thailändischer Erdnuss-Sauce oder Aïoli servieren.
Tipp: Versuchen Sie dieses Rezept auch einmal mit Hähnchen- statt mit Schweinefleisch. Geben Sie zwei EL Kokosflocken in die Marinade.
Quelle: "Fondue - Nichts für Spießer", Heel Verlag
Paella-Fondue
4 Portionen
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- ½ grüne Paprika, entkernt und gehackt
- ½ rote Paprika, entkernt und gehackt
- 1 ¼ l Rinderbrühe (fertig gekauft oder frisch zubereitet)
- 2 Dosen (je 400 g) Tomaten, mit Saft
- 375 ml trockener Weißwein
- 1 Lorbeerblatt
- 3–4 EL Koriander, gehackt
- ½ TL Thymian, getrocknet
- ¼ TL Chiliflocken
- 1 Prise Safran, zerkrümelt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 500 g Rinderfilet, in dünne, etwa 2 ½ cm breite Streifen geschnitten
Zubereitung
1. Brühe: Das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Zwiebeln, den Knoblauch, die rote und die grüne Paprika hinzufügen und weich dünsten. Die Rinderbrühe, die Tomaten, den Wein, das Lorbeerblatt, den Koriander, den Thymian, die Chiliflocken, den Safran, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen und aufkochen. Zugedeckt 30 Minuten leise köcheln lassen. Sollte die Brühe zu dickflüssig sein, maximal 125 ml kochendes Wasser hinzufügen. In einen Fonduetopf füllen und die Temperatur so einstellen, dass die Brühe simmert.
2. Das Fleisch auf Fonduegabeln spießen und etwa drei bis 5 Minuten in der Brühe garen.
Mit Gremolata, Aïoli mit roter Paprika oder Koriander-Coulis servieren.
Tipp: Safran, auch wenn er nicht unbedingt billig ist, ist in diesem Rezept unerlässlich, um das typische Paella-Aroma zu erhalten – Sie benötigen allerdings nur einige Fäden für den unvergleichlichen Geschmack. Servieren Sie das Fondue mit entbeinten Hähnchenschenkeln, Peperoni, Brühwurst und Shrimps für ein echtes Paella-Erlebnis.
Quelle: "Fondue - Nichts für Spießer", Heel Verlag
Unsere Tipps
Kunden, die dieses Produkt anschauten, kauften danach

Fonduegarnitur Hot'Bowl