Nouvel Elektro Käsefondue-Set Rustikal

Serviceangebote
NOUVEL Elektro Käsefondue-Set 'Rustikal'
Merkmale:
- schnell und einfach betriebsbereit dank Elektro-Rechaud
- Rechaud mit stufenlosem Temperaturregler
- Hochwertigers Guss Caquelon rot, innen emailliert mit Relief in silber
- Durchmesser: 20 cm
- Höhe: 8 cm
- 6 Käse-Fondue-Gabeln in Chromstahl mit schwarzem Griffstück
- induktionsgeeignet
Freiburger Fondue mit Vacherin
Zutaten für 4 Personen
- frisch geriebene Muskatnuss
- Knoblauch
- Salz, Pfeffer
- 200 g Vollreifen Freiburger Vacherin pro Person (am besten eine Mischung vom Fachmann zusammenstellen lassen)
Zubereitung
1. In diesem Fall enthält das Fondue keinen Wein. Der Käse wird auf kleinem Feuer mit 1 - 1 ½ dl heißem Wasser (pro 200 g Käse) aufgelöst. Wasser zuerst nur 1 dl zugeben und je nach Bedarf nach und nach zufügen und gut unterrühren.
2. Das Fondue soll nicht kochen und wird bei Tisch auf ein Kerzenrechaud gestellt. Gewürzt wird es mit sehr wenig Salz, Pfeffer aus der Mühle, frisch geriebener Muskatnuss und durchgepresstem Knoblauch, je nach Belieben.
3. Anstelle von Brotwürfeln können auch kleine geschwellte und geschälte Kartoffeln in das Fondue getaucht werden. Besondere Feinschmecker tunken ihr Brot zuerst in dem in einem Gläschen bereitgestellten Kirsch, bevor sie es in den Käse tauchen.
Gomser Fondue
Zutaten für 4 Personen
- 1 Knoblauchzehe, geschält
- 1 gestrichener EL Mehl
- 1 gestrichener EL Butter
- 5 dl Milch
- 600 g Gomserkäse, fein geraffelt
- Pfeffer aus der Mühle
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung
1. Das Caquelon mit der angeschnittenen Knoblauchzehe ausreiben. Mehl mit Butter in einer kleinen Pfanne hellgelb dünsten.
2. Kurz vom Feuer nehmen und mit der Milch ablöschen.
3. Unter Rühren aufkochen, dann 5 Minuten leise ziehen lassen. Die Sauce in das Caquelon geben, Käse beifügen und unter kräftigem Rühren zum Kochen bringen. Mit Pfeffer aus der Mühle und mit frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und sofort auf das Rechaud stellen.
4. Während des Essens auf einem Spirituskocher mit regulierbarer Flamme weiterköcheln lassen. Immer wieder mit den fest auf der Fonduegabel aufgespießten Brotwürfeln rühren, damit das Fondue sämig bleibt.
Manhattan Bierfondue
Für 6 Personen
- ½ helles Bier
- ¼ l dunkles Bier
- 4 EL Butter
- 760 g geschabter Cheddar- oder Chesterkäse
- einige Tropfen Tabascosauce
- 1 EL Worcestersauce
- 1 EL Herbadox
- 1 gestrichener TL Mehl
- 1 gestrichener TL Speisestärke
- 18 kleine Brötchen
- 1 TL scharfer Senf
- 2 Eier
Zubereitung
1. Die beiden Biersorten mit ½ l Wasser, der Butter und dem Käse in einem irdenen Fonduetopf auf dem Herd erhitzen. Dabei ständig langsam rühren. Die Tabascosauce, die Worcestersauce und das Herbadox einrühren. Das Mehl und die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glattrühren und in die brodelnde Fonduemasse rühren, bis diese sich verdickt hat. Die Brötchen vierteln und mit den Stücken eine Terrine zur Hälfte füllen.
2. Dann den Senf in die Eier rühren und das Fondue vom Herd nehmen, die Eier mit dem Schneebesen hineinschlagen und die Masse sofort in die Terine auf die Brötchenviertel gießen. Die Brötchenstücke werden mit der Sauce herausgegessen.
3. Dieses Fondue kann aber auch wie üblich, den Topf auf dem Spiritusbrenner, mit langen Gabeln und Brötchenstücken als Dip gegessen werden. Dann sollten Sie es jedoch nur mit etwa der Hälfte der angegebenen Flüssigkeit bereiten.
Dazu passt: Bier
Wird oft zusammen bestellt
Unsere Tipps
Kunden, die dieses Produkt anschauten, kauften danach

Elektro Käsefondue-Set Rustikal