- 600 g geschälte Kartoffeln
- 100 g Mungo-Sprossen
- 100 g Baby-Blattspinat
- 4 St. Büffelmozzarella
- 1 Glas (150 g) Auberginenmousse aus dem Fachhandel
- 1 Glas (150 g) Avocadomousse aus dem Fachhandel
- Kresse zum Garnieren
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und reiben. Mit einem Tuch oder mit der Hand die Kartoffel ausdrücken und die Stärke auffangen. Wenn sich die Stärke abgesetzt hat die Flüssigkeit abschütten und die Stärke unter die geriebenen Kartoffeln mischen.
- Den Spinat in feine Streifen schneiden und zusammen mit den Sprossen in die Kartoffelmasse geben. Anschließend die Masse gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Raclette (Spring oder Stöckli, muss nicht unbedingt ein Pizza-Raclette sein) auf höchste Stufe stellen und kleine Reibekuchen auf der Grillfläche von beiden Seiten goldbraun backen.
- Anschließend den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf den Reibekuchen verteilen. Danach im Pfännchen nochmals gratinieren.
- Die fertigen Reibekuchen anrichten. Wir empfehlen verschiedene Tapenaden (Avocado- / Auberginenmousse vom Feinkosthandel) dazu zu servieren.
Wir bedanken uns für die Hilfe zur Umsetzung der Rezeptur bei folgenden Partnern: Stöckli, Spring, Zassenhaus, PURESIGNS, Küchenprofi, Kahla & Kochmesser.de.
Hinweis: "Das Rezept ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Rechte der Verbreitung, der Vervielfältigung und der Übersetzung, des Nachdrucks und der Wiedergabe bleiben, auch bei auszugsweiser Verwertung, dem Domaininhaber vorbehalten."
Kaisers Weinempfehlung zu diesem Rezept
Der Borelli Bianco delle Venezie aus dem Hause Cantina Danese ist hellgelb mit grünen Reflexen. Ein duftig-fruchtiges Bouquet, mit feinen Aromen von Birne, Apfel und Zitrusfrucht. Dezente Anklänge von Ananas und etwas frische Haselnuss im Hintergrund. Am Gaumen saftig mit dezenter Süße und gut eingebundener Säure.

Ihr Thomas Kaiser
Rezept einbinden
Binden Sie das Rezept mit Bild und Beschreibungstext in Ihren Blog, Newsletter oder Ihre Homepage ein. Einfach unten stehenden Code kopieren und in Ihr Medium hinzufügen.
Ihr Code:Beachten Sie bitte unsere Nutzungsbedingungen für die Einbindung von Rezepten.