- 2 Rollen Pizza- / Blätter- / oder Flammkuchenteig
- 300 g gekochte kleine Kartoffeln (am besten Drillinge)
- 300 g Frischkäse
- 200 g Tête de moin (Mönchskopfkäse)
- 100 g Oliven (grün oder Schwarz)
- 3 El rote Zwiebelwürfel
- Majoran frisch
- Kirschtomaten zum Garnieren
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Teige in gleichgroße Stücke schneiden. Kartoffeln abkochen und schälen; anschließend in Scheiben schneiden.
- Die Oliven klein hacken, die roten Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Anschließend beides in den Frischkäse geben und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Pizza-Raclette (Spring oder Stöckli) auf Ober- und Unterhitze (höchste Stufe) stellen. Die Pfännchen mit den Teigen belegen und mit der Frischkäsemasse bestreichen. Anschließend mit den Kartoffelscheiben belegen. Nochmals mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Danach ca. 8 Minuten backen. Schließlich mit Tête de moin belegen und frischem Majoran garnieren. Die Tomaten ebenfalls als Garnitur dazugeben.
Tipp:
Wer keinen Tête de moin mag, kann die Kartoffel-Pizza gerne mit gehobeltem Parmesan oder geriebenen Gouda backen.
Wir bedanken uns für die Hilfe zur Umsetzung der Rezeptur bei folgenden Partnern: Stöckli, Spring, Zassenhaus, PURESIGNS, Küchenprofi, Kahla & Kochmesser.de.
Hinweis: "Das Rezept ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die Rechte der Verbreitung, der Vervielfältigung und der Übersetzung, des Nachdrucks und der Wiedergabe bleiben, auch bei auszugsweiser Verwertung, dem Domaininhaber vorbehalten."
Kaisers Weinempfehlung zu diesem Rezept
Der Borelli Bianco delle Venezie aus dem Hause Cantina Danese ist hellgelb mit grünen Reflexen. Ein duftig-fruchtiges Bouquet, mit feinen Aromen von Birne, Apfel und Zitrusfrucht. Dezente Anklänge von Ananas und etwas frische Haselnuss im Hintergrund. Am Gaumen saftig mit dezenter Süße und gut eingebundener Säure.

Ihr Thomas Kaiser
Rezept einbinden
Binden Sie das Rezept mit Bild und Beschreibungstext in Ihren Blog, Newsletter oder Ihre Homepage ein. Einfach unten stehenden Code kopieren und in Ihr Medium hinzufügen.
Ihr Code:Beachten Sie bitte unsere Nutzungsbedingungen für die Einbindung von Rezepten.